Heuristik für Wirtschaftssimu
-
Hallo,
ich habe einen Graph mit Knoten und gewichteten Kanten. Nun sind auf den Knoten verschiedene Produktionsstätten mit unterschiedlich großen Lagern. Die Produktionsstätten brauchen Rohstoffe (oder Vorprodukte von anderen Produktionsstätten), produzieren damit in einer gewissen Zeit ihre Enderzeugnisse und Lagern diese. Mir steht eine gewisse Anzahl an Transporter mit begrenzter Kapazität zur Verfügung.
Ziel ist es in möglichst kurzer Zeit möglichst viel zu produzieren. Das ganze läuft rundenbasiert und ich möchte einen Plan für eine gewisse Anzahl an Runden aufstellen, was wie zu produzieren und zu transportieren ist, damit der Ertrag maximal wird.
Nun habe ich drei Ansätze im Kopf, ich könnte vom Endprodukt anfangen und der gibt eben seine Bestellungen auf, was er dafür für Rohstoffe braucht. Dies wird dann rekursiv durchgegeben und so wird irgendwo angefangen zu produzieren. So kann ich aber nicht effekt die Transporter aufteilen, unter anderem weil es von einer Art des Produktionsstandortes mehrere geben kann.
Der zweite Ansatz war umgekehrt, ich produziere bei den Rohstoffe und leite diese zu den Zwischenfabriken und schließlich zu den Endfabriken weiter. Aber da habe ich das gleiche Problem.
Schließlich könnte ich das ganz noch aus der Sicht der Transporter betrachten, da würde ich dann optimal transportieren, hätte aber die Probleme, welche Transporte jetzt welche Priorität haben.Gibt es für sowas schon fertige Heuristiken (oder, wenns in vertretbarer Zeit möglich ist, auch exakte Lösungen)? Wie geht man an sowas ran?
Gruß,
Loggy
-
Ist so 'ne Mischung aus dem "beer game" (Schweinezyklus) und dem "assembly-line scheduling" Problem (Cormen), was?!
Vielleicht damit mal weiter forschen...