Probleme beim lesen einer Datei
-
Hallo
ich hab haut visual c++ 2003 net bekommen :xmas1:
naja doch ich hab ein Problem.. wen ich versuche eine Datei zu lesenfor(i=0;i<size; i++) { in.read((char*)buffer, 1); list +=buffer; }
geht das nicht.. der liest nur Müll! Natürlich ist der Stream als binary dafiniert und size enthält die grösser der Datei.. Eigentlich sollte das ja funktionieren.. Tuts aber nicht
mfg burnner
-
Wie ist Buffer deklariert??? Mach mal den cast in dem Read raus und versuche es erneut...
-
char buffer[2];
ne kann nicht an dem liegen.. unter Mingw funktioniert es ja auch..
-
Kopier mal ne exe datei. Nach dem du eingelesen hast schreib diese gleich mal wieder. Du liest ja Binary
-
ich weiss.. ich möchte einen bestimmten teil aus einer Datei laden.. ja mit Exe kopieren funktionierts... aber das will ich gar nicht
ich will bestimmte Position...
-
gut, dann geht das kopieren ja. Dann musst du die startpunkte und endpunkte so legen das nur diese positionen gelesen werden. Wenn du hin und her springen musst kannst du dies mit seek machen. Ohne Aufbau der Daten die du auslesen willst ist es schwer einen Vorschlag zu machen
-
ja klar ich weiss schon wie das geht^^. lol einfach nen Bereich aus ner Exe.. aber das kommische ist.. egal was ich mache auch wen ich Position auf 10 stelle. es kommt einfach nur Müll...
-
War dies was du auslesen wolltest vorher Text??? Wenn nein dann ist das klar das nur irgendwelche zeichen rauskommen.
-
nein ist nicht klar.. es kommt Müll raus.. nicht das was da wirklich steht.. sondern einfach immer das gleiche Zeichen
-
Warum benutzt du nicht CStdioFile() und ReadString() ?
Gruß
:: NoName ::