Hp testen
-
Danke, für deine Kommentare!!
Antworten auf deine Kommentare:
Ohne CSS funktioniert garnichts, weil das Menü rein in CSS geschrieben ist.
Die Links sind zur Zeit inaktiv, das soll so sein.
Alt Attribute habe ich bei fast jeder Grafik eingefügt??
Ich werde die Siete zentrieren.
Breadcrumbs werde ich auch einfügen.Diese "News-Box" setzt zur Gänze auf DHTMl und etwas JavaScript, kann sein das Opera das nicht unterstützt. Das "Aktualisiert am: " wird mit JavaScript berechnet und ausgegeben.
MfG CSS (Danke)
-
CSS schrieb:
Die Links sind zur Zeit inaktiv, das soll so sein.
Nein, ich kann nicht drauf clicken - weil die links verschwinden, sobald der mauszeiger von dem gelben viereck runter geht (um auf die links zu zeigen). In opera geht es, im IE nicht.
Alt Attribute habe ich bei fast jeder Grafik eingefügt??
aber keine sinnvollen.
man hat 100 mal "Unser Leitsatz:..." stehen.
schau es dir mal ohne bilder an.auch ist ein alt Text wie "Logo der Sporthauptschule" nichts sagend. Da muesste stehen "Sporthauptschule sowieso"
ah, das "aktualisiert am" ist im Opera ziemlich weit oben - und hinter dem Text, man sieht davon also nur den schwarzen strich...
-
Welche Auflösung welche IE Version verwendest du den? Bei mir funktioniert nämlich alles super
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Welche Auflösung welche IE Version verwendest du den? Bei mir funktioniert nämlich alles super
IE 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_rtm.040803-2158
winxp sp2
Aufloesung: 1280x1024
-
Du meinst das so: Wenn du auf mit der Maus auf einen Button fährst öffnet sich zwar der Kontext, du kannst aber keinen der Links auswählen.
So habe ich das verstanden, hast du das so gemeint?
Bei funktioniert das nämlich einwandfrei!
MfG CSS
-
hi,
bei mir (Firefox 1.0) funktioniert alles! Nur die Menufarben solltest du nochmal überarbeiten (das grün)!!
-
Also bei mir sieht die Seite sowohl im IE als auch im Firefox gleich aus und die Navbar funktioniert. Allerdings gefällt mir das Design nicht wirklich.
Ausserdem sieht man ohne Bilder garnichts, es sind deprecated-Tags vorhanden, die Seite validiert nicht, das statische Design nervt, usw.
-
Das Design habe nicht ich festgelegt, sondern die Lehrer der SHS. Ich wollte die Seite ursprünglich in PHP machen, aber wenn es dem Kunden in HTML besser gefällt...
Danke für eure Kommentare
EDIT: Die HP soll ja Kinder ansprechen (ich bin zwar auch erst 14)
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Ich wollte die Seite ursprünglich in PHP machen, aber wenn es dem Kunden in HTML besser gefällt...
Muss ich nicht verstehen, oder?
-
CSS schrieb:
Ich wollte die Seite ursprünglich in PHP machen, aber wenn es dem Kunden in HTML besser gefällt...
??? und was hat PHP damit zu tun? Der Kunde will nicht den Code sondern die Seite, und da ist egal, ob du php benutzt oder xml oder html oder was weiß ich.
-
CSS schrieb:
Du meinst das so: Wenn du auf mit der Maus auf einen Button fährst öffnet sich zwar der Kontext, du kannst aber keinen der Links auswählen.
So habe ich das verstanden, hast du das so gemeint?
Bei funktioniert das nämlich einwandfrei!
Exakt. aber wie gesagt, nur im IE. im opera klappt es problemlos.
-
-
borg schrieb:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.visual.koolhost.de%2Fshs%2F
Habe ich auch schon gemacht, aber ich verstehe meine Fehler nicht, nur weil ich Leerzeichen zuviel gemacht habe oder alt Attribute nicht gesetzt habe?? Was ist den der Sinn des Ganzen??
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Habe ich auch schon gemacht, aber ich verstehe meine Fehler nicht, nur weil ich Leerzeichen zuviel gemacht habe oder alt Attribute nicht gesetzt habe?? Was ist den der Sinn des Ganzen??
Ohne es mir angesehen zu haben: der validator zeigt dir alle deine Fehler.
Es gibt keine "geht doch trotzdem" ausreden - denn, wenn der validator sagt, da hast du einen Fehler, hast du da einen. (mal von einem bug im validator selbst abgesehen).der sinn ist hoffentlich schon klar: es gibt einen html standard und wer den verletzt bekommt fehlermeldungen. (wuerdest du dich in C++ ueber eine Fehlermeldung bei
class C{} void f(){}
auch aufregen? ist doch eh klar was gemeint ist - aber trotzdem falsch
du kannst aber gerne spezielle fragen zu deinen fehlern stellen.
-
Okay, was soll folgendes z.B. bedeuten?
Validator schrieb:
Line 30, column 113: there is no attribute "NAME"
...dth="80" height="25" border="0" name="button1"
You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).
This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information.
How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute.
Übersetzt:
Sie haben das Attribut verwendet, das oben in Ihrem Dokument genannt wird, aber die Dokumentart, die Sie benutzen, stützt nicht dieses Attribut für dieses Element. Diese Störung wird häufig durch falschen Gebrauch von der "strengen" Dokumentart mit einem Dokument verursacht, das Rahmen (z.B. Sie müssen das "Übergangs" Dokumentart, um zu erhalten" Ziel"Attribut verwenden) benutzt, oder indem man eigene Verlängerungen des Verkäufers wie" marginheight "verwendet (dieses wird normalerweise geregelt, indem man CSS verwendet, um den gewünschten Effekt anstatt zu erzielen). Diese Störung kann auch resultieren, wenn das Element selbst nicht in die Dokumentart gestützt wird, die Sie benutzen, da ein unbestimmtes Element keine gestützten Attribute hat; in diesem Fall sehen Sie die Element-unbestimmte Fehlermeldung für weitere Informationen. Wie man regelt: überprüfen Spelling und Fall von Element und Attribut, (erinnern Sie daran, daß XHTML alle Kleinschreibung ist) und/oder prüfen Sie, ob sie beide in der gewählten Dokumentart erlaubt werden, und/oder verwenden Sie CSS anstelle von diesem Attribut.MfG CSS
-
CSS schrieb:
Okay, was soll folgendes z.B. bedeuten?
Dieser Tag (img) hat kein "name" Attribut.
Was ist daran so komisch?Wuesste sowieso nicht, was man damit machen wuerde...
PS:
sehe es erst jetzt: du brauchst das fuer JS - naja, ist sowieso ein haesslich JS und auch noch inline.pack es in eine funktion, die in ne eigene datei kommt und du sie somit sharen kannst. dann kannst du change_image(this) aufrufen und hast das aktuelle bildchen
PS2:
oder ersetze das JS durch CSS
-
aber ohne das name - Attribut funktioniert das auch wieder nicht...
MfG CSS
-
CSS schrieb:
aber ohne das name - Attribut funktioniert das auch wieder nicht..
Meine beiden Vorschlaege brauchen kein name Attribut
wobei mir meine JS variante besser gefaellt als eine CSS variante (wegend er wartbarkeit)
-
Kannst du bitte mal ein Beispiel posten?
Mit CSS weiß ich auch wie es funktioniert nur ich möchte es mit JavaScript machen, da mir der Bilderwechsel mit CSS von Opera nicht unterstützt wird.
Validator schrieb:
Folgendes verstehe ich überhaupt nicht
Line 64, column 43: document type does not allow element "A" here<td><a href="#">Link 2</a></td>
Die Dokumentart erlaubt hier kein "A" Element?
heißt das ich darf in einer Tabelle keinen Link setzen??MfG CSS
-
Das A-Element steht innerhalb eines anderen A-Elements (in Zeile 30), was nicht erlaubt ist.
Statt des name-Attributs kannst du doch id verwenden.Gruß,
yanni