Designfrage: Verschiedene zusammenhängende Klassen - verschiedene Headerdateien?



  • Hi!

    Angenommen ich habe eine Klasse und von dieser Klassen erben 5 andere Klassen.
    Ich hab das bisher immer so gemacht jede Klasse kommt in eine eigene Headerdatei.

    Deklariert ihr in so einem Fall alle Klassen in einer Headerdatei?



  • Eine Klasse ein Header

    Da die Anzahl der Dateien eines Projekts weder die Programmgrösse, noch die
    Geschwindigkeit negativ beinflusst, spricht da auch wohl nichts gegen. 😃

    mfg JJ



  • Ja, mache ich auch so. Die PCs sind heute sooo schnell, ob der jetzt auf 1 oder 5 Text-Dateien zugreifen mußt, ist sowas von unerheblich. Und mit den heutigen IDEs navigiert man eh Klassenweise und muß sich eigentlich nicht mit 5 Dateien rumschlagen sondern er öffnet einem ja die passende Datei zu gewollten Klasse.



  • Ich seh nur in letzter Zeit bei sehr vielen Projekten (z.B. bei Sourceforge) das dort x Klassen in einer Headerdatei stehen, was mich verwundert hat.



  • Naja, ist ja irgendwie klar, dass bei Projekten, an denen viele weitverstreute Mitarbeiter werkeln, die Ordnung manchmal auf der Strecke bleibt.



  • Delryn schrieb:

    Ich seh nur in letzter Zeit bei sehr vielen Projekten (z.B. bei Sourceforge) das dort x Klassen in einer Headerdatei stehen, was mich verwundert hat.

    Naja, manchmal gibt es zB Helper Klassen oder ähnliches, die relativ kurz sind. Die dann alle in separate Dateien zu machen, ist meist nicht notwendig.


Anmelden zum Antworten