Form auf Din A4 größe
-
Hi Leute, ich will meine Form auf Din A4 große bringen und dann ausdrucken.
Dazu habe ich die Zentimeter in Pixel mit der Formel 1 pix = 1/72 Zoll umgerechnet (1 Pix = 0,035277778 cm). Dies scheint auch zu stimmen, da mir ein Grafikprogramm die selbe Zahl ausgibt, halt nur greundet. Dann habe ich mir ausgerechnet, wieviel Pixel meine Form haben muß damit sie Theoretisch A4 ist, aber das Problem ist jetzt, wenn ich es ausdrucke, das meine Form zu klein ist. Kann mir da jemand helfen?
-
Hallo,
Dazu habe ich die Zentimeter in Pixel mit der Formel 1 pix = 1/72 Zoll umgerechnet (1 Pix = 0,035277778 cm). Dies scheint auch zu stimmen, da mir ein Grafikprogramm die selbe Zahl ausgibt, halt nur greundet.
Vorsicht! Das kann ganz schön in die Hose gehen! Wenn der Anwender in den Anzeigeeinstellungen von Windows nicht 96, sondern z.B. 120 DPI (große Schriften) eingestellt hat, stimmt das nicht mehr!!
Ich empfehle dir daher, eine geeignete Report-Komponente wie QuickReport oder FastReport zu verwenden!!Grüße,
Robert
-
Hallo
liegt natürlich daran, das Drucker eine höhere Auflösung pro Fläche haben. Muß aber eigentlich in den technischen Daten des Druckers bzw. des Treibers stehen.
bis bald
akari
-
Schau dir mal die Funktion GetDeviceCaps und GetFormImage
an.
-
Hi Leute,
ich habe es immer noch nicht himbekommen, auszurechnen, wieviel Pixel ich für einen cm bei nehmen muß, damit es immer stimmt. Ich habe es versucht indem ich sogut wie alle Variablen ausgelesen habe, die mir irgendwelche Screen Infos geben um diese dann umzurechenen, aber es fünkt einfach nicht.am rowisoft das mit den Report-Komponente bringt mir nicht viel, da ich Formulare habe, die nicht auf Datenbanken beruhen. ich muß zB. CheckBoxen mit ausdrucken und so. Auf Deutsch will, muß ich ein Programm schreiben, mit dem ich Antragsförmulare ausdrucken kann, und um dies zu errichen, brauche ich hat dringend eine Algorithmus, der mit die pix pro cm ausgibt. ... Oder hat einer eine Andere Idee? BITTE HELFT mir.
-
Hallo,
am rowisoft das mit den Report-Komponente bringt mir nicht viel, da ich Formulare habe, die nicht auf Datenbanken beruhen.
Hää? Seit wann haben Report-Komponenten unbedingt was mit Datenbanken zu tun?
Du kannst die Report-Komponenten natürlich auch jederzeit ohne irgenwelche Datenbank benutzen - und DAS würde ich dir wärmstens empfehlen, dann kannst du dir sicher sein, dass nix passiert.
Ansonsten kannst du ja auch probieren, einfach z.B. QuickReport zu verwenden, darauf ein TQRImage setzen, und ein Abbild deines Forms mittels TForm::PaintTo() auf das Image zeichnen.Gruß,
Robert
-
Hallo,
falls dir das hier noch hilft:
Pixel pro Inch / horizontal:
//von Form1: GetDeviceCaps(Form1->Canvas->Handle, LOGPIXELSX) //vom Drucker: GetDeviceCaps(Printer()->Canvas->Handle, LOGPIXELSX)
Pixel pro Inch / vertical:
//von Form1: GetDeviceCaps(Form1->Canvas->Handle, LOGPIXELSY) //vom Drucker: GetDeviceCaps(Printer()->Canvas->Handle, LOGPIXELSY)
Grüße,
Robert
-
Kannst wenn das mit dem QuickReport geht, kannst du mir dann sagen, wie ich ein 2. Blatt anfange? Ich hatte bis jetzt nicht viel mit dem QuickReport am Hut, das einzigste was ich gemach.t habe, war halt Datenbankausdrucke.
-
Hallo
jedes Blatt ist ein eigener Report
MfG
Klaus