Simple Frage!



  • Was ist ein Fehlerflag und was ist ein Puffer?

    MfG CSS



  • CSS schrieb:

    ...was ist ein Puffer?

    Wiki schrieb:

    auch als Reibekuchen, Hatscheln, Rievkoche, Kartoffelpfannkuchen, Baggers oder Reiberdatschi in Bayern bezeichnet, sind ein traditionelles Gericht der Deutschen Küche.

    Bzw. auch für einen Speicherbereich für Daten gebraucht.
    Z.B. Eingabepuffer -> Ein Zwischenlager für die Daten, bevor sie verarbeitet werden.

    Ein Fehlerflag ist halt ne einfache Variable, die nach Abarbeitung einer Funktio einen bestimmten Wert hat.
    Z.B. "ging alles klar", oder "Papier alle".



  • ISt es nun ein Muss z.B. nachdem man in Cpp mit "cin" einen Wert eingelesen hat, die Methoden "sync()" und "clear()" aufzurufen?

    Also

    #include <iostream>
    #include <string>
        using namespace std;
    
            int main()
                {
            string strring;
            cin >> strring; //oder z.B getline(cin, strring, ".")
    
            cin.sync(); // Puffer leeren
            cin.clear(); // evtl. gesetzte Fehlerflags löschen
    
        return 0;
                {
    

    MfG CSS



  • Tolle Überschrift



  • @RESPEKT
    Tolle Antwort 🙄



  • @RESPEKT
    Wollte keinen neuen Post anfangen. Wie wärs wenn du mir eine Simple Antwort gibst?

    MfG CSS



  • danke 😞



  • CSS schrieb:

    ISt es nun ein Muss z.B. nachdem man in Cpp mit "cin" einen Wert eingelesen hat, die Methoden "sync()" und "clear()" aufzurufen?

    Vielleicht kein muss, aber ich mache es trotzdem, irgendwie kann ja auch mal Müll im eingabstream drinstehen, und weil ich da keine Probleme haben will leer ich ihn immer nach dem Einlesen.



  • ...und was ist ein Troll 🙄

    clear()
    The function clear() clears the flags associated with the current stream. The default flag is goodbit, which clears all flags. Otherwise, only flags are cleared.

    Flags
    C++ defines some format flags for standard input and output, which can be manipulated with the flags(), setf(), and unsetf() functions. For example,
    cout.setf(ios::left);
    turns on left justification for all output directed to cout.

    Ausserdem sind Flags eben Variablen, die (in C zumindest) nur ein Bit gross sind und daher den Zustand false/true haben koennen.

    sync_with_stdio
    The sync_with_stdio() function allows you to turn on and off the ability for the C++ I/O system to work with the C I/O system.

    alles nachzulesen auf :
    http://www.cppreference.com/
    Dort laesst sich auch die Liste der Flags finden, die dann gecleart werden, wenn man es genauer braucht.

    Ein Puffer ist ein Zwischenspeicher, zB die Tastatur und versch. Geraete haben ihre eingenen Puffer.


Anmelden zum Antworten