Patch
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, (bequem) einen Patch für ein eigenes Programm zu erstellen? Hintergrund ist, dass ich ein Programm ständig erweitere, und es dadurch immer größer wird.
Es ist jetzt natürlich unschön für die Anwender, wenn sie die neue Programmversion immer wieder in vollem Umfang aus dem Netz ziehen müssen. Ich würde die Änderungen gerne in einem Programm haben, welches die Anwender nur auszuführen brauchen, um die alte .exe-Datei zu aktualisieren.Gruß,
Christian
-
Hallo
dafür gibt es keine vorgefertigten Funktionen.
Der Anfang ist sicher, Teile des Programms in verschiedene DLLs auszulagern, um nur Teile updaten zu müßen.
Außerdem kannst du noch ein Hilfsprogramm zu Patchen schreiben, das beim einmaligen Ausführen die neuen Dateien (die mit dem Hilfprogramm in einem Archiv kopiert werden) automatisch an die zutreffende Stelle kopiert.bis bald
akari
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Patchmaker heißt (glaube ich) solch ein Programm, damit kannst du nicht nur einzelne dateien sonder gesamte Ordnerstrutkuren abgleichen.
-
Leider findet man unter "Patchmaker" nicht das Richtige. Was man findet, sind irgend welche Patchmaker für SNES oder Ähnliches.
-
Ein einfaches Programm findest du hier:
Patch Creator
-
Ich schreib mal noch etwas genauer, worum es geht:
Ich habe einen Editor für HeroQuest-, D&D-, Advanced-HeroQuest- und WarhammerQuest-Abenteuer geschrieben. Es sind (glaube ich) alle offiziellen (und einige inoffizielle) Symbole enthalten.
Da die Fangemeinde immer neue Overlays, Figuren und Bretter erfindet, muss ich das Programm um immer neue Bilder erweitern. Diese sind es, die das Programm so groß machen.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, die entsprechende Resourcen-Datei nicht mit in die exe einzubinden sondern extern zu lassen und ein Programm zu schreiben, welches ein Bitmap zu einer Resourcen-Datei hinzufügt, ist mir schon geholfen, da ich dann nur die neuen Bilder (was dann nicht so viele sind) und die neue Programmversion (die dann nicht so groß ist, weil die ganzen Bilder draußen sind) hochladen muss.Ich programmiere übrigens mit dem C++-Builder. Ich kann aber auch Hinweise von Delphi-Programmieren verarbeiten, da sich die Umgebungen ja sehr ähnlich sind.
Gruß,
Christian
-
Versuch es mal mit "Patch Maker" also auseinandergeschrieben
-
Eine Möglichkeit wäre, die Bilder einfach in einem Subverzeichnis des Programmes zu haben und sie dann vom Programm einfach laden lassen.
-
Danke, mit "Patch Maker" hab ich was gefunden.
Die Bilder extern zu lagern ist natürlich eine Möglichkeit. Ich wollte die Bilder aber relativ sicher vor dem Zugriff des Anwenders wissen. Nicht, weil sie nicht kopiert werden sollen, sondern weil sie nicht verändert oder gar umbenannt werden sollen.
Gruß,
Christian
-
HERO QUEST?!??!?!
Ja geil, bastel eben 'ne DirectX Version davon!!
ZACK!