wie mache eine Secure FTP-Verbindung in C++ (ohne MFC)
-
Hallo ich bin ein sehr unerfahrener C++Entwickler und stehe vor einer (fuer mich) unloesbaren aufgabe. Ich muss eine SFTP (Secure FTP) Verbindung erstellen und habe absolut keine Ahnung wie. Wer kann mir da weiterhelfen?
-
RFCs lesen, da findest alles
secure ..naja das musst dir selbst ueberlegen
-
hi
secure muss man sich nicht selbst überlegen einfach sftp (dazu gibt auch irgendwo eine rfc)
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hallo,
zu sftp spuckt der rcf-editor leider nur das aus
ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc913.txt
bin mir nicht sicher ob bei openssl was dazu zu finden ist, jedenfalls ist dort ein Server/Client Bsp. mit dabei.
MfG
RB
-
hallo,
nochwas gefunden
http://www.codeproject.com/internet/sslsocket.asp
evtl. hilft es für den Einstieg.
MfG
RB
-
hallo,
und nochwas gefunden
http://www.openssh.com/windows.html
der letzte Link bietet auch den Source für CMD-Programme (sFTP usw.) , brauchts aber Cygwin um das Zeugs zu testen ...
MfG
RB
-
Danke...hilft ja schon etwas weiter. Jetzt ist nur noch die Frage wie ich die OpenSSH-Befehle aus meinem Program aufrufe, das muesste ja ueber eine Command-Line geschehen, oder?
Ich finde leider keine Funktion womit ich das machen kann (wahrscheinlich suche ich an der falschen stelle).
Die verbindung zum FTP-Server und das bereitstellen eines bestimmten Files soll dann geschehen, wenn der Benutzer in einem meiner Dialoge einen bestimmten Button drueckt.
-
hallo,
vermutlich gar nicht.
über genannten Link -> FileZilla -> Download kommst Du schon mal hier her
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=21558
hole Dir die Quellen und schau nach wie es gemacht wird. Ich selbst müßte mich jetzt da auch erst mal durchwursteln, zu deutsch: keine Ahnung.
Alternativ kannst Du aber auch die Quellen der CygwinTools (openssh.exe) laden
diese sind sicherlich etwas einfacher zu überblicken, weil halt die GUI fehlt.MfG
RB