Netzwerk abstürz nach ca. 5 minuten unter Debian



  • Sorry, aber das sind eindeutig zuwenig Informationen; auf die Art und Weise können wir alle nur raten. 🙄



  • Hmmm
    was soll ich noch posten?
    welche log dateien ?
    ich bin da kein profi.. ich seh mir grad alle logs durch .. also
    dort steht nicht.. was irgendeine art des fehlers hindeuten könnte..
    steht nur das eine ssh session geöffnet wurde..und irgendwann mal später dass die benndet wurde .. so wie ich das verstehe.. bei herunterfahren
    ich dachte nur das es sonst irgendeiner eine idee bzw. erfahrung mit sowas hätte.. z.B wenn sowas bei sonst jemandem schon aufgetretten währe..

    sagt einfach was ich posten soll..

    achja..
    an sonnsten benutze ich lampp mit apache php5 proftpd und mysql usw. aber da ssh auch ausfällt denke ich daran liegts nit.



  • Hm, kannst Du Deinen Rechner dann noch pingen?



  • ich hatte (nur) unter knoppix immer genau das gleiche problem. D.h., dort konnte man immer genau eine Seite ansurfen und danach war tote hose.
    Poste bitte, wenn du rausgefunden hast worans liegt.



  • Also folgendes..
    ich habe micht jetz mit putty eingeloggt.. seit ca. 20 minuten leuft alles ganz gut.. ich warte noch eine weile.. und hoffe das das teil irgndfwann mal abstüzt.. und dann mache ich alle mögliche tests von nem anderem pc aus.. also pingen, scannen und so weiter.. dann poste ich es..
    es könnte aber auch eine hardware problem sein.. in diese richtugn geht meine vermuttung .. weil logs nichts sagen.. ich teste dann auch den switch dem ich hier benutze.. mit anderen pcs.. und dann schreibe ich was ich rausbekommen habe..
    okkkkkk wo ich das hier geschriebn hatte hat das teil wieder die selbe symthome gezeigt.. keine verbindung.. keine pings kommen durch obwohl an dem switch die leds blinke wenn ich es versuhce..und zwar die von dem server sowie von dem ssh client..
    ich weiss nicht aber so langsam weiss ich nichts mehr.. vielichtr wird ja nur die netzwerkkart zuheiss.. obwohl ich noch nie gehört habe dass es zu sowas kommen kann..
    jedenfalls liegt die ursache in dem server..
    und ich denke das hängt damit zusammen, wenn mand längere zeit nichts an server schikt dass er dann komplete verbindungen abschaltet.. bzw. abstürztt oder so ..
    soo jetz mal gute nacht .. ich suche weiter in logs nach und wenn ich was finde poste ich es morgen dann hier.



  • Hallo
    ichhabe jetz alle logs durchgelsenen ... sicherheitshalber wirklich alle..
    es schein so dass es kein fehler ist.. also dort steht dass ich mich einlogge..
    aber nichts davon dass ich mich ausgeloggt habe.. daher suche ich den fehler jetz bei hardware und dann sehe ich mal weiter..
    nur so mal so ne frage.. der bildschirmschoner, nach welcher zeit geht er denn an .. so von der grundinstalation her.. ? falls es jemand weiss..



  • Der von KDE nach 1 Minute.

    Du kannst es testen wenn du den Switch umgehst. Einfach ein Crossover nehmen und dir rechner direkt verbinden.



  • Nee ich meinte dises etwas in der console.. halt dass der bildschirm nix nmehr anzeigt..(ich denke das iss bildschirmschoner)

    ehhmm es könnte jetz doch der switch gewesen sein
    habe vorhin problem loss mit nem router geschafft.. und das teil ieft ohne zu mecker 1 stunde lang.. blöd is nur dass ich den switch von e-bay habe.. naja wenn es wirklich daran liegt .. dann geht er dorthin zurück *g*



  • chip1500 schrieb:

    Nee ich meinte dises etwas in der console.. halt dass der bildschirm nix nmehr anzeigt..(ich denke das iss bildschirmschoner)

    Ach so, Du meinst das Console Blanking?
    Keine Ahnung ehrlich gesagt, aber googel einfach mal danach...

    ehhmm es könnte jetz doch der switch gewesen sein

    Wie Unix-Tom schon sagte: Einfach mal mit einem Patch-Kabel ausprobieren!



  • Ich versuchs mal mit dem crossover kabel .. mo sehen aber mit router gehts eigentlich ganz gut..
    joa.. ich schau mal bei google ..jetz weiss ich endlich wie das heisst..



  • nman schrieb:

    Wie Unix-Tom schon sagte: Einfach mal mit einem Patch-Kabel ausprobieren!

    du meinst crossover 😉

    patch wäre gerade...

    mfg



  • mi+chl schrieb:

    nman schrieb:

    Wie Unix-Tom schon sagte: Einfach mal mit einem Patch-Kabel ausprobieren!

    du meinst crossover 😉

    Ups, ja. 🙂

    patch wäre gerade...

    Was mir natürlich grundsätzlich klar war. *g*


Anmelden zum Antworten