Unterschied Offenes/Geschlossenes Hashing



  • Hi,

    wie schon gesagt ich verstehe den Unterschied zwischen Off./Gesch. Hashing nicht!

    Kann es mal jemand erläutern? Wo liegen die Vor-/Nachteile?

    mfg

    hash



  • Naja eigentlich ganz einfach. Du hast eine Hashfunktion und du hast Elemente die du in die Hashtabelle einordnen möchtest. Wenn nun manche Elemente den selben Hashwert haben würden sie ja auf dem selben Index landen und sich gegenseitig überschreiben, offenes Hashing löst das so das die Hashtabelle aus verketten Listen besteht. Gibts nun ein Element mit gleichem Hashwert wie ein anderes
    wird das dann einfach nach dem anderen in die jeweils dazugehörige verkette Liste geschrieben.
    Beim geschlossenen Hashing hast du eine große Reihung, wenn dort Werte kollidieren gibts dann dafür verschiedene Ausweichstrategien, diese ermitteln dir praktisch eine Liste von Stellen in deiner Hashtabelle wo du den Wert hin verschieben könntest. Was dann natürlich auch systematisch ausprobiert wird, falls der Platz wo du deinen Wert hinlegen möchtest schon belegt ist.

    bye

    tt


Anmelden zum Antworten