ADO - Recordset komplett im Speicher ?



  • Hallo!

    Ich spiele gerade etwas mit einer Datenbank-Anwendung rum. Ich benutze dafür die Klasse "CADODatabase" sowie "CADORecordset" (gibts bei codeproject und müssten ja allgemein bekannt sein) und connecte auf eine Oracle Datenbank.
    Ich habe mal zum Spass eine select-Abfrage an eine ziemlich grosse Tabelle geschickt und dabei ist mir aufgefallen das dies sehr lange dauert und sehr viel Speicher in Anspruch nimmt. Landen alle Datensätze im RecordSet-Objekt, wenn man sowas macht ? Wie kann man das verhindern ? Sinnvoll wäre es doch, nur einen Teil der Datensätze in den Speicher zu holen (auch bei "select * from x") und den Rest dann nach und nach, sobald man einen "Skip" durchs RecordSet macht, oder nicht ?
    Anregungen und Kommentare erwünscht! 🙂


Anmelden zum Antworten