Konsolenfenster unsichtbar starten?!?



  • Danke erstmal!
    Aber ich bin in C nun nicht so bewandert, und kann nun nicht genau sagen ob das meinen Anforderungen gerecht werden würde.
    Also ich erklär einfach mal mein Vorhaben, und dann mal sehen ;).

    Ich hatte eine Anwendung in C geschrieben zum Ordner auslesen, und über die Konsole wollte ich den Pfad des Ordners als Parameter mitgeben.
    Funktioniert auch super, nur das Problem ist, das diese Anwendung aus Flash gestartet werden sollte.
    Doch neuerdings(na gut ist schon länger) kann man keine Parameter mehr aus Flash mitgeben. Heist, ich kann nur die exe aufrufen.
    Nun hatte mich einer auf die Idee gebracht, das man ja mehrere exen erstellen könnte, die alle nur einen Buchsteben in eine Datei schreiben(ist etwas umständlich, geht aber sonst nicht anderst).

    Also, wenn ich jetzt zum Bsp. den Ordner mit dem (nichtexistierenden) Pfad "abc/pics" auslesen wollen würde, müsste ich die a.exe, b.exe, c.exe, /.exe(der slash is ja auch nicht zulässich, aber is ja nur ein Bsp.)p.exe,... ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine.
    Und jede exe prüft halt, ob die gewisse Datei(die den Pfad dann enthällt) schon erstellt wurde und trägt dann ihren Buchstaben ein.

    Und zu guter letzt wird dann das eigentliche Programm aufgerufen, was den Pfad dann aus der Datei liest und dann endlich den Ordner ausliest.

    Das Problem ist ja nun, das die Konsole immer kurz aufpoppt, und erst danach mit den entsprechenden Funktionen, etc. manipuliert werden kann.
    Dadurch das man aber bei meinem Vorhaben so an die 20 und mehr exen auführen muss, währ das etwas blöd ("blitzlichtgewitter"). Somit müssten die exen unsichtbar starten, oder zumindest nach der ersten.
    Wäre dies möglich???????

    rendner



  • Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann suchst du einen Befehl in Flash, der das kann, richtig??



  • NEIN!!!!!
    Es gibt in Flash einen solchen Befehl definitiv nicht.
    Ich kann von Flash halt nur ne exe starten ohne das ich der exe einen Parameter mitgeben kann.
    Deshalb wollte ich wissen ob man die Konsole auch unsichtbar starten kann.
    Da ja dann jede exe(die den Buchstaben in die "Pfaddatei" schreibt) aus Flash raus ausgerufen wird, sich selber ausführt und dann schliest.
    Falls das mit der Konsole nicht möglich wäre, würde dann ja bei jeder der exen die Konsole kurz aufpoppen.

    rendner



  • Nochmal!

    AJ schrieb:

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann suchst du einen Befehl in Flash, der das kann, richtig??

    Genauer:
    Du suchst einen Befehl in Flash, der ein Programm versteckt aufruft, d. h. dass kein Fenster oder dergleichen angezeigt wird.

    Es gibt zwar auch einen WinAPI-Befehl um ein Fenster zu verstecken, aber bis der zum Tragen kommt, ist es zu spät. Du wirst bei dieser Variante immer ein kurzes Aufblitzen des Konsolenfensters sehen.



  • ???
    Ich Denke wir reden vielleicht aneinander vorbei.
    Also ich suche kein Befehl in Flash!!!!!
    Aber ansonsten hast Du es schon richtig erfasst.
    Ich möchte schon die exen aus einer mit Flash erstellten exe aufrufen, aber Flash hat keinerlei Befehlsvorrat, das einem ermöglicht ein Programm, mit Parametern zu starten. Mann kann aus Flash halt nur exen starten die in einen Unterordner (namens "fscommand") liegen und keinen Parameter mitgeben.
    Deshalb wollte ich wissen, ob es irgendwie eine möglichkeit gibt ein Programm aufzurufen, ohne das man das Programm sieht (muss ja nicht über die Konsole sein).
    Oder ob dies mit irgendwelchen anderen Programmen möglich wäre.
    Im Prinzip müssen ja nur die "unsichtbaren Programme" eine Textdatei mit einem Pfad als Inhalt erstellen, das Hauptprogramm was dann den eigentlichen Ordner ausliest, muss ja nicht unsichtbar laufen.
    Es ist halt nur ärgerlich, das wenn ich es über die Konsole machen würde, immer die Programme so blöd aufpoppen.

    Ich denke mal, das dies überhaupt nicht möglich ist, und wenn, das es meine Programmierkenntnisse bei weitem übersteigen würde 😞

    rendner



  • Nein wir reden eigentlich nicht aneinander vorbei. Ich verstehe schon was du meinst.
    Wenn es in Flash also nicht die Möglichkeit gibt ein Programm "versteckt" aufzurufen, dann musst du das anders regeln. Deine Programme dürfen dann einfach keine Konsolenprogramme sein, denn ein Konsolenprogramm gibts nur in Verbindung mit einem Fenster.
    Schau mal, ob du ein C(++) Projekt anlegen kannst, dass kein Fenster hat (also kein Konsolenprogramm und kein GUI-Programm).



  • OK!
    *freu* dann scheint es doch zu gehen....
    Aber ich habe nur den Dev-C-Kompiler und somit nicht so eine "benutzerfreundliche" Oberfläche wie in (Microsofts) Visual C.
    Und wie man solche Programme erstellt, weis ich auch nicht so, hat bisher immer die Konsole gereicht.
    Und was würde man bei Visual C nehmen??? Win32-Anwendung oder ne MFC-exe?
    Oder kann mir einer einen halbwegs auskommentierten "Rohbau" zukommen lassen (link würde reichen). Damit ich mir das mal angucken kann.

    rendner



  • Eine normale Win32-Anwendung. Bei einer MFC-Anwendung wären hald gleich die MS-Klassen eingebunden, aber das würde ich mir sparen, wenn du sie nicht brauchst.

    Das sollte der DEV-CPP aber eigentlich schon hinbekommen.



  • Danke! Dann werd ich die Tage mal ein bisschen rumexperimentieren.
    Falls es nicht so klappt, steh ich hier wieder auf der matte!!!! *droh* 😃

    rendner



  • Habs hinbekommen, wollt mich noch mal hier für die infos bedanken!!!!
    Klappt super.

    DANKE!

    rendner


Anmelden zum Antworten