hl2 engine wie wuerdet ihr sie beschreiben?



  • SideWinder schrieb:

    Böse Zungen behaupten ja man könne eventuelle Fehler in Doom3 nicht einmal sehen :p;)

    MfG SideWinder

    *g* das ist nur so dunkel, dass man die Schattenfehler vor lauter Bäumen im Wal...ehm... ihr wisst ja wie ich's meine 😉



  • newkid schrieb:

    ohne spass hl2 hat wirkliche mega bugs, aber die tollen MAGS lässtern nur ab beim leveldesign von D3. richtige kritik kennen die nicht

    und kommt mir nicht mit "deine grafka..."

    mein system ist top fuer hl2 ( zocke 1280*1024 alles auf high )

    ich wuerd auch sagen jedes spiel hat bugs,

    mit deiner graka kannst hl2 auf 1280*1024 (high) spielen
    aber doom3?? ich glaubs fast nicht das da noch flüssig laeuft

    btw: so schlecht sind die Schatten in hl2 auch wieder nicht



  • Die Source-Engine ist sicher nicht perfekt (falsche Schattendarstellung z.B.). ABer sie sieht gut aus, hat die Physik-Engine so perfekt integriert, wie kein Spiel vorher und, was am wichtigsten ist, sie skaliert perfekt, was HL2 auch auf Uralt-Kisten noch gut spielbar macht.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • jungs jungs jungs

    calm down

    newkid hat recht. Half Life2 hat schon einige bugs.
    Ich spiele auch HalfLife2 auf 12801024 und habe 70? FPS rum
    Bei Doom 3 habe ich 30-40 ( schankt )
    Frames
    Wenn ich bei D3 runtergehe auf 1024
    756 dann habe ich die vollen 60 😉
    Ich denke, das kann ich mir erlauben ( Auflösung ), da ich 1Gb Corsairspeicher habe 🙂 der ja bekanntlich ( die TwinModule ) sehr gut sein soll.

    Bei den Schatten bei Half Life 2 hat mich persönlich aufgeregt, dass die Fehler schon zu offensichtlich sind, gerade die Szene am Kran, und die in der Tat nicht angeprangert werden in den Medien. Und diese offensichtlichen werden bei Valve auch nicht ernst genommen.

    ID hat mit der D3 engine wirklich eine sehr gute Engine entwickelt. Die haben Havok nicht lizensiert, da es in D3 ( das Szenario so wie es jetzt ist ) wenig sinn gemacht hätte. Die wollten ja eigentlich nur die Engine präsentieren und haben gleichzeitig noch ein gutes Spiel abgeliefert. Schliesslich ist D3 dazu da die engine zu verkaufen 🙂



  • newkid schrieb:

    die geile Physikengine auf die alle so schwören und die so geil ist, und die ganzen GEKAUFTEN mags zu stolz sind, sie ist nicht von VALVE !!!

    Was aber kein Geheimnis ist... 🙄

    Übrigens ist der Doom 3 Installer auch net selbst geschrieben, Schande über Carmack! 😉

    Blue-Tiger schrieb:

    Ja, das Spiel hatte zwei, drei mal seine Laengen (die Buggy-Fahrt war mir z. B. viel zu lang), die ewigen Hebel-Raetsel gingen ab und an mal auf den Sack, aber zusagen, das Spiel ist schlecht ist absolut nicht gerechtfertigt! Nur wiel ein Spiel gehypt ist, muss man ja wohl nicht automatisch dagegen sein 🙂

    Naja, gerade die Vehicle Fahrten fand' ich geil.
    Ravenholm fand' ich persönlich eher mies und hätte es raus gelassen. An D3 Horror kam das nicht ran - nichts halbes und nichts ganzes.
    HL2 hat seine Stärken in City17 und den Autofahrten...

    frenki schrieb:

    Die Source-Engine ist sicher nicht perfekt (falsche Schattendarstellung z.B.). ABer sie sieht gut aus, hat die Physik-Engine so perfekt integriert, wie kein Spiel vorher und, was am wichtigsten ist, sie skaliert perfekt, was HL2 auch auf Uralt-Kisten noch gut spielbar macht.

    Naja, skalieren ist gut...
    Die Ladezeiten von HL2 (und die Frequenz) sind das allerletzte!! Selbst auf guten Laptops wird das Ding daher fast unspielbar. 👎

    Bei HL2 ist die Physik-Engine auf jedenfall am Besten ins Gameplay integriert.
    Aber auch diese hat viele Fehler die nerven:

    Z.B. fingen bei mir völlig grundlos die Stromleitungen an zu wackeln wie bescheuert.
    Oder ich schiess auf so'n rotes Fass daß 30 m unter einem an den Klippen hängenden Truck dann explodiert, und dieser (der Truck) fliegt dadurch 15 m in die Höhe, obwohl ich ihn vorher mit der GravGun nicht 1 mm bewegen konnte... 😕
    Aber mit diesen numerischen Ungenauigkeiten muß man wohl leben... 🤡



  • Zur Physik: Gerade weil hier Perfektion angestrebt wird, und man sich in einer relativ realistischen digitalen Welt befindet, fallen einem Unstimmigkeiten auf... Benutzt man die Gravity Gun ist von der tollen physik nicht mehr viel da: Alle Gegenstände Prallen von Wänden wie Plastik ab und nehmen dabei nicht allzu großen Schaden... (ein Monitor überlebt keinen Fall aus 50m...)

    Doch erstmals wurde Steam erstmals kommerziell eingesetzt und ich befürchte das andere Hersteller nach dem Erfolg von HL2 trotz Steam ebenfalls derartige Systeme entwickeln werden... Schlimmer noch... Wann ist Windows XP erschienen? Genau, 2001! Seit dem hat Microsoft wohl so einiges verändert und plant schreckliches (Palladium etc. ...) Gerüchten zufolge soll man im Internet eine eindeutige ID bekommen, und die Rechte für jede Datei sollen auf Servern abgefragt werden... Das muss natürlich nicht sofort zutreffen, doch ich könnte mir vorstellen das es irgendwann wie ein gigantischen Steam endet...



  • Gerüchten zufolge soll man im Internet eine eindeutige ID bekommen, und die Rechte für jede Datei sollen auf Servern abgefragt werden...

    -.-, für dich wäre dann auch das hier toll zu lesen: http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html

    MfG SideWinder



  • also ich fand die ladezeiten garnicht so schlimm...
    überleg doch mal wie riesig die abschnitte waren und die landschaft die man zu geschicht bekommen hat.

    ich war mit hl² bis auf das kurze ende sehr zufrieden.

    (war echt enttäuscht als es auf ein mal zu ende war, hätte stunden lang weiter zocken können)

    Naja und D3, ich weiß nicht.. Ich finde, das Spiel läuft gerade auf meinem Monitor daheim (er ist kaputt und somit dunkel 😉 )
    Fand D3 nicht so prickelnd...



  • Also die Ladenzeiten fand ich schlimm

    Wenn man den Level einmal am anfang reinlädt und es da etas länger dauert, ok.
    Ist bei D3 oder bei FC daselbe.

    Aber bei HL2 lädt der ja ständig rein. Z.b. Am schluss ich betrete ein haus, dann kommt ladebalken, ich geh kurz hoch dann runter, betrete strasse, dann kommen wieder ladezeiten

    Bei FC waren die Level wirklich riesig und ich habe mich frei ( nicht linear wie bei HL2 ) bewegen können, ohne nachzuladen



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    also ich fand die ladezeiten garnicht so schlimm...
    überleg doch mal wie riesig die abschnitte waren und die landschaft die man zu geschicht bekommen hat.

    fletscher schrieb:

    Also die Ladenzeiten fand ich schlimm

    Wenn man den Level einmal am anfang reinlädt und es da etas länger dauert, ok.
    Ist bei D3 oder bei FC daselbe.

    Aber bei HL2 lädt der ja ständig rein. Z.b. Am schluss ich betrete ein haus, dann kommt ladebalken, ich geh kurz hoch dann runter, betrete strasse, dann kommen wieder ladezeiten

    Ganz genau.

    Riesig waren die Abschnitte nun wirklich nicht.
    Besonders beim 2. Mal in City17 nervt es extrem.
    Ich hatte schon keinen Bock mehr, in das Haus in den kleinen Gang zu gehen, weil ich genau wußte... "LOADING..." 🙄

    Die haben 6 Jahre an ihrer Engine gewerkelt, da hätten sie auch ein dynamisches Nachladesystem evaluieren können.

    Naja, und ich weiß jetzt nicht ob ich mit meinen Treiber-Einstellungen zuviel rumgetrickst hab', auf jeden Fall sieht HL2 jetzt tlw. scheisse aus: Es gibt Räume bzw. Texturen, die kann ich nicht mit der Taschenlampe anleuchten (?)...
    Einige Bereiche hingegen sind wiederum viel zu hell... Komisch. Ist das erst im weiteren Spielverlauf so?!? ...

    Aber Fun macht's auf jeden Fall! 👍



  • Man sollte nicht die Engine und das Spiel verwechseln. Half-Life2 ist ein sehr gutes spiel mit einer sehr guten story, die engine halte ich jedoch fuer nichts besonderes, da einfach ziemlich buggy und zusammengefrickelt(schatten, physik, ladezeiten, multiplayercode etc..).

    Bei doom3 ist es eigentlich fast umgekehrt. Die haben eine sehr gute engine entwickelt worin sich eigentlich alle einig sein sollten. Bei dem eigentlich spiel scheiden sich jedoch die geister. Mir gefaellt diese duestere atmosphaere auch nicht, aber man sollte nur weil einem das spielprinzip nicht gefaellt die engine schlecht machen.



  • Bufferoverflow schrieb:

    Man sollte nicht die Engine und das Spiel verwechseln. Half-Life2 ist ein sehr gutes spiel mit einer sehr guten story, die engine halte ich jedoch fuer nichts besonderes, da einfach ziemlich buggy und zusammengefrickelt(schatten, physik, ladezeiten, multiplayercode etc..).

    Bei doom3 ist es eigentlich fast umgekehrt. Die haben eine sehr gute engine entwickelt worin sich eigentlich alle einig sein sollten. Bei dem eigentlich spiel scheiden sich jedoch die geister. Mir gefaellt diese duestere atmosphaere auch nicht, aber man sollte nur weil einem das spielprinzip nicht gefaellt die engine schlecht machen.

    Bei beidem hast Du nicht ganz unrecht... 🤡 👍



  • Wie schon erwähnt, die physik stammt von havok...

    bei mir gehen die ladezeiten, fand sie absolut nicht störend...
    und ich denke ja du hast etwas zu viel an deiner kiste rumgebastelt.

    Ich hatte solche probleme nie. was das anging fand ich das spiel schon ziemlich perfekt.

    mir sind größere mängel eigentlich nicht aufgefallen!



  • ja aber bei so vielen dynamischen objekten in hl2, die es in d3 nicht gibt, ist es auch sehr verstaendlich das oft neuer speicher benoetigt wird und alter wieder verworfen werden muss ⚠

    also das ist sicher der Hauptgrund warum hl2 sehr viele Ladezeiten benoetigt, und meiner Meinung nach muss man ja nicht unbedingt jede Sekunde auf den Bildschirm schauen wie verrueckt, einfach mal ein Glas Wasser holen oder schnell ins cpp/forum schaun 🙂



  • Ich finde die HL2-Engine eher mittelmäßig.
    Die Schatten produzieren, wenn sich nicht alles im Idealzustand befindet,
    Fehler, das Flashlight ist ein kompletter Hack, das Wasser sieht zwar anfangs
    gut aus, wer aber genauer hinsieht wird allerdings auch hier gfx-Fehler entdecken.

    Die statischen Env-Cubemaps sind ja wohl ein Witz!
    Man geht einen Gang entlang und *plöp* wechselt von jetzt auf gleich
    die Reflektion auf der Waffe und das Bild in der Ziellinse.

    Die Ladezeiten im Vergleich zu der geladenen Datenmenge finde ich eher peinlich.
    Doom3 hatte wesentlich mehr zu laden (Normal- und Specularmaps für jedes Surface) und ist bei mir trotzdem flotter.

    Die verwendeten Shader bleiben weit hinter den heute verfügbaren Möglichkeiten zurück. Man hätte hier leicht ein paar Extrashader für DX9/GL1.5 Karten schreiben können.
    Außerdem wo sind die HDR-Effekte die im Techvideo so groß angepriesen wurden?

    Die Physikengine ist nice, die Gesichtsanimationen auch, der Rest, naja.



  • man darf sich nicht so verkrampfen fehler zu finden, einfach versuchen zu spielen. wenn man mit der einstellung rangeht etwas negatives zu finden, is klar das man immer was zu meckern hat. und selbst wenn man nix findet meckert man dann, weil die suche fürn arsch war. 😉

    ich hab nur D3 gezockt, najo, ich fand die grafik voll ok, handlung wie zu erwarten schwach, jedoch dem spiel gerecht.

    hl2 hab ich damals das video gesehn. fand es echt gut, jedoch hab ich mir bis heute nich das spiel gekauft und auch noch nie gesehn bzw zugeguckt.



  • man darf sich nicht so verkrampfen fehler zu finden, einfach versuchen zu spielen. wenn man mit der einstellung rangeht etwas negatives zu finden, is klar das man immer was zu meckern hat. und selbst wenn man nix findet meckert man dann, weil die suche fürn ***** war.

    So denke ich gar nicht. Ich kann nur von einer kommerziellen Engine, um die
    so viel Wirbel gemacht wurde (E3 Präsentationen), etwas mehr verlangen als nur
    Durchschnitt, z.B. eine saubere Implementierung der Effekte.



  • Bei mir sind die Ladezeiten auch alles andere als lang, dauert maximal 30 Sekunden zwischen den Leveln.
    Optisch war ich eigentlich positiv überrascht. Von der Technik her ist es zwar nicht ganz auf dem aktuellen Stand (hätte ja schon vor einem Jahr kommen sollen), aber künstlerisch find ich zB die Texturen sehr gelungen.

    Ist für mich auf jeden Fall der beste Shooter, war noch nie so gut unterhalten. (und das, obwohl mich Spiele früher mehr gereizt haben als heute)



  • leo aka qsch schrieb:

    ja aber bei so vielen dynamischen objekten in hl2, die es in d3 nicht gibt, ist es auch sehr verstaendlich das oft neuer speicher benoetigt wird und alter wieder verworfen werden muss ⚠

    ...und die wären?!? 😕

    leo aka qsch schrieb:

    also das ist sicher der Hauptgrund warum hl2 sehr viele Ladezeiten benoetigt, und meiner Meinung nach muss man ja nicht unbedingt jede Sekunde auf den Bildschirm schauen wie verrueckt, einfach mal ein Glas Wasser holen oder schnell ins cpp/forum schaun 🙂

    Yo, ist eines der wenigen Spiele die das Umswitchen selbst während der Ladezeiten unterstützen... bzw. die das ALT+Tabben sowieso unterstützen... 🤡

    MANN EY, seit dem letzten Start sieht das Wasser wie scheisse aus!!! Nur in einem bestimmten Blickwinkel stimmt es, ansonsten flackert es wie die Hölle! 👎
    Hat Steam hier lustig geautoupdatet und alles verschlimmbessert! 👎 *grml*

    Weiterer Kritikpunkt: Entgegen aller Erwartungen und Geilmachereien seitens PCG & Co. ist die dt. Lokalisierung eher bescheiden.... ZIEMLICH bescheiden. 👎
    Dann lieber direkt wie Doom 3 gar keine! 😡

    Aber ich will aber auch net als Dauernörgler daherkommen: Das Spiel hat 'ne klasse Bewertung verdient, auf jeden Fall. Besonders die Auto- und Bootsfahrten fand' ich genial! 👍


Anmelden zum Antworten