Stoppuhr funktioniert immer noch nicht
-
Hallo,
eure Links waren nicht gerade hilfreich. Ich weiß immer nocht nicht wie ich einen Timer programmiere, der nach einem eingestellten Takt, eine Funktion ausführt.
MFG Desert Storm
-
Naja, benutze einfach die WM_TIMER Funktion. Sie ist zwar ungenau, aber erfüllt ihren Zweck.
Gruß
:: NoName ::
-
Wie ungenau ist die denn? Wenn das nur ein paar Zehntel sind is das noch ok aber wenn das irgendwann auf eine Sekunde läuft denn kann ich die leider nicht verwenden.
MFG Desert Storm
-
Hast du dazu auch ein paar Links oder Code??
MFG Desert Storm
-
Desert Storm schrieb:
Wie ungenau ist die denn? Wenn das nur ein paar Zehntel sind is das noch ok aber wenn das irgendwann auf eine Sekunde läuft denn kann ich die leider nicht verwenden.
Die Abweichungen sollten in deiner Anwendung nicht so gravierend sein.
-
Genau genug.
-
N paar Links oder Code wären gut!!
-
Das kannst du auch ohne Links
Ist doch so einfach.
-
Eben nicht!!
Ich bin noch nicht so erfahren im Programmieren von Uhren und sowas!!
-
Schau dir das Buch "VC++ 6 in 21 Tagen" an.
Da steht alles drin. Du wirst hier aber sonst keine Code bekommen da WM_TIMER so einfach ist das Code keinen Sinn macht bzw. wurde er schon X-Mal gepostet.Der Code für WM_TIMER wird dir sogar von der IDE angenommen.
-
Lege dir einfach eine private Variable an, sagen wir mal diese heißt
UINT m_nTimer;
Dann erstellst du dir die WM_TIMER und schreibst das "Grundgerüst" für die Timerfunktion rein.
void CTestDlg::OnTimer(UINT nIDEvent) { if(nIDEvent == m_nTimer) { // Hier der Code der ausgeführt werden soll wenn die WM_TIMER aufegerufen wird } }
Jetzt kannst du mittels SetTimer() und KillTimer() die Timerfunktion starten und beenden.
Timer setten
SetTimer(m_nTimer, 1000, NULL); // 1000 steht für eine Sekunde
Timer killen
KillTimer(m_nTimer);
Das wars auch schon.
Gruß
:: NoName ::