Eigentliche Bedeutung
-
"C++" heisst eigentlich "C um 1 erhöhen".
-
eigentlich ist c++ ja eine eigene Sprache also haben komplett andere Leute entwickelt, sie benutzten halt nur c als subsystem, da viele c schon gewohnt waren
bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt
-
Ich finde, es sollte eher ++C heißen, weil es dann auch die Ausdrucksweise widerspiegelt. Bei C++ hat man nur ein resultierendes C als Ausdruck dastehen.
Moment mal.. jetzt verstehe ich auch, warum es so oft "C/C++" heißt, obwohl man sich nur auf C++ bezieht.
Die Bezeichnung ist irreführend!
-
C/C++ ist immerhin 1, während C/++C 0 wäre.
-
Na und. Dann lässt man diese komische Bezeichung weg (falls du auf die Division hinauswillst).
Ich brauche nicht zwei Sprachen um eine zu bezeichnen.
-
Bashar schrieb:
C/C++ ist immerhin 1, während C/++C 0 wäre.
nach welchem standard? könnte auch 2 für C/C++ und 1 für C/++C sein.
-
Wenn dann schon 3. Ist ja schließlich der dritte Buchstabe im Alphabet. Das ist der Standard!
-
camper schrieb:
Bashar schrieb:
C/C++ ist immerhin 1, während C/++C 0 wäre.
nach welchem standard? könnte auch 2 für C/C++ und 1 für C/++C sein.
aber nur für C = 1
-
C++ = D