Mac mini



  • Interresiert uns alles 😋



  • fraege: kann man davon ausgehen, dass wenn Mac OS tiger raus is, ein bestellter pc auch damit ausgeliefert wird? wie is da Apples politik?



  • Bei jedem neu gekauften Rechner liegt das neueste OS bei.



  • asdrubael schrieb:

    Bei jedem neu gekauften Rechner liegt das neueste OS bei.

    thx. dann warte ich noch ein bischen 🙂



  • Juhu, das iBook wurde abgeschickt 🙂 Wie lange braucht denn TNT für so ein Paket?! Mit TNT habe ich noch absolut keine Erfahrung gemacht... Wer verschickt schon mit so einem komischen Versand?! 😉



  • Apple hat eine Paketverfolgung für sowas, aber allgemein musst du mit ein paar Tagen rechnen, weil das Zeug in Europa alles aus äääähm kA woher auf jeden Fall nicht aus Deutschland kommt ^^





  • asdrubael schrieb:

    Apple hat eine Paketverfolgung für sowas, aber allgemein musst du mit ein paar Tagen rechnen, weil das Zeug in Europa alles aus äääähm kA woher auf jeden Fall nicht aus Deutschland kommt ^^

    Die paar Tage werden definitiv eine harte Zeit 😃



  • http://www.macworld.com/weblogs/editors/2005/01/miniapplesandoranges/index.php

    For years, people have criticized Macs for being more expensive than Windows PCs...



  • noch ne fräge^^:

    da der mini mac ja nur 1.32 kg wiegt eignet er sich als portabler pc ( wenn man ne steckdose in der nähe hat). Nur gibt es ein problem mit den monitor. Kann man nen Laptop-LCD/tft an den mac anschließen? braucht man dafür nen extra stromquelle? is sowas mach bar( also aus den MiniMac eine art laptop zu machen, der aber keine accu hat. sprich man hat ne kleine tastatur und ne maus und nen lcd/tft dazu, und packt das ganze in nen koffer)

    ( ja, ich spinne ^^ 🤡 )



  • So, die Station und das geniale Apple iBook sind da!

    Erstmal zum WLAN-Einrichten unter Windows: Ich habe also die WLAN Software installiert und versucht ne Verbindung zu bekommen. Aber: Der NEUE Aldi PC erkennt die Karte nicht. Nach 2 Tagen Treiber-Rumgeärger muss ich zu dem Schluss kommen, dass die Karte einfach kaputt ist, da hilft auch das 20 Minuten Gespräch (von denen ich 18 in Warteschleifen war) nicht. Also neue gekauft. Nach einigem umständlichen rumkonfiguriere gings dann schließlich perfekt.

    Beim iBook gestaltete sich die Konfiguration so: Klick auf das Symbol, Netz auswählen, fertig. Ich liebe es 😃

    Jetzt zum iBook: Schon beim Auspacken steigt die Spannung, die weiße Kiste sieht einfach zu geil aus. Drinnen erstmal ein Pappdeckel, mit einem Aufdruck "Designed by Apple in California". Man scheint hier einfach andere Prioritäten als bei Aldi zu haben! (WLAN fähig... haha ;)) Dann weiter, alles perfekt verpackt, alles weiß. Lauter Käbelchen, alles was man irgendwie brauchen könnte. Dann der Laptop. Naja, unbescheibar. 1000x geiler als alle Bilder zusammen. Dieser Apfel, diese Oberfläche. Unschlagbar. Aber es gibt ja noch wichtigeres als Design?! Deshalb gleich mal auf den "ON" Knopf. Im ersten Augenblick war ich mir nicht sicher ob er an ist, aber doch... Liegt wohl am leisen bis unhörbaren Lüfter und daran, dass man gleich im bunten Mac OSX loslegt. Auch da keine Probleme. Alles ist viel einfacher und logischer als bei Windows, und vor allem... ka, wie man das beschreiben soll, flüssiger, alles aus einem Guss.

    Ersteindruck ist also sehr positiv, Langzeittests folgen!



  • XDVD schrieb:

    So, die Station und das geniale Apple iBook sind da!

    Erstmal zum WLAN-Einrichten unter Windows: Ich habe also die WLAN Software installiert und versucht ne Verbindung zu bekommen. Aber: Der NEUE Aldi PC erkennt die Karte nicht. Nach 2 Tagen Treiber-Rumgeärger muss ich zu dem Schluss kommen, dass die Karte einfach kaputt ist, da hilft auch das 20 Minuten Gespräch (von denen ich 18 in Warteschleifen war) nicht. Also neue gekauft. Nach einigem umständlichen rumkonfiguriere gings dann schließlich perfekt.

    Beim iBook gestaltete sich die Konfiguration so: Klick auf das Symbol, Netz auswählen, fertig. Ich liebe es 😃

    Jetzt zum iBook: Schon beim Auspacken steigt die Spannung, die weiße Kiste sieht einfach zu geil aus. Drinnen erstmal ein Pappdeckel, mit einem Aufdruck "Designed by Apple in California". Man scheint hier einfach andere Prioritäten als bei Aldi zu haben! (WLAN fähig... haha ;)) Dann weiter, alles perfekt verpackt, alles weiß. Lauter Käbelchen, alles was man irgendwie brauchen könnte. Dann der Laptop. Naja, unbescheibar. 1000x geiler als alle Bilder zusammen. Dieser Apfel, diese Oberfläche. Unschlagbar. Aber es gibt ja noch wichtigeres als Design?! Deshalb gleich mal auf den "ON" Knopf. Im ersten Augenblick war ich mir nicht sicher ob er an ist, aber doch... Liegt wohl am leisen bis unhörbaren Lüfter und daran, dass man gleich im bunten Mac OSX loslegt. Auch da keine Probleme. Alles ist viel einfacher und logischer als bei Windows, und vor allem... ka, wie man das beschreiben soll, flüssiger, alles aus einem Guss.

    Ersteindruck ist also sehr positiv, Langzeittests folgen!

    schon F11 enddeckt ? ^^ ( fürs expose 🙂 )#

    edit: schreib mal was für GNU programme beim Mac OS 10.3 dabei sind.



  • Wie finde ich das mit den GNU Programmen raus? Ich bin bis jetzt nie aus meiner Klickibunti-Umgebung raus 😛

    Übrigens fies: Ich bin total gewöhnt "@" mit Alt GR+Q zu machen. Blöderweise ist beim mac da statt Alt Gr ne Apfeltaste, und mit Apfel + Q beendet man Programme.... Malt euch selber aus, wie oft ich heute beim @-Tippen irgendwas ausgemacht habe 😛



  • XDVD schrieb:

    Wie finde ich das mit den GNU Programmen raus? Ich bin bis jetzt nie aus meiner Klickibunti-Umgebung raus 😛

    Übrigens fies: Ich bin total gewöhnt "@" mit Alt GR+Q zu machen. Blöderweise ist beim mac da statt Alt Gr ne Apfeltaste, und mit Apfel + Q beendet man Programme.... Malt euch selber aus, wie oft ich heute beim @-Tippen irgendwas ausgemacht habe 😛

    ich meine im finder auf programme gehen. da sollte es einen ordner für die gnu programme geben. war zumindest in der uni letztes semester so..
    oder mal im terminal schauen( solltest du auch über den finder und dann programme finden.)



  • Hm, ich habe in der Oberfläche und im Terminal ein bisschen gesucht, aber nichts GNUiges gefunden... Ich bin aber in der Konsole eh nicht so bewandert 😉 Ich installiere jetzt erstmal die X11 für GIMP 🙂



  • Erster Langzeitbericht:
    Einfach nur geil. Wieso gibt es PC überhaupt noch!!

    Programmieren: Vorinstalliert waren sicher gcc und so. Mit der ebenfalls mitgelieferten IDE XCode für Java, C++ und Objective C kann man sehr schön programmieren, sonst gehts aber auch klassischen mit Texteditor und Konsole 😉 Ich arbeite immer lieber auf dem Teil und weiß inzwischen die Konsole richtig zu schätzen!

    Mac OS X: Sooschön! Wenn ich jetzt an einen Windows PC sitz, bleibt immer so ein Gefühl: Hier ist alles so starr und hässlich, wo ist mein Mülleinmerchen, ahh, wieso hat Windows kein Exposé etc 😉 Sehr schön, alles sehr simpel, aber man kann alles machen. TOOOPP!

    Ich habe mir jetzt noch iWork gekauft, meine letzte Präsentation sowie das Layout für die letzte Schülerzeitung haben ziemlich für offene Müder gesorgt... Word verwende ich jetzt nur noch, wenn ich mal irgendein Dokument machen will, das auch Winnie User öffnen können sollen.

    Nur das Netzwerk mit Windows klappt irgendwie nicht 😞 Auch wenn ich nach meinem Buch gehe, kann ich den PC nichtmal anpingen oder wie das heißt 😉

    Leute, wenn ihr euch einen neuen PC kaufen wollt, vergesst es! Kauft euch zum zocken einen Gamecube (hab ich so gemacht :)) Und einen MAC! Jeder der einen hat, kann das bestimmt bestätigen!



  • Hm, ich habe in der Oberfläche und im Terminal ein bisschen gesucht, aber nichts GNUiges gefunden... Ich bin aber in der Konsole eh nicht so bewandert 😉 Ich installiere jetzt erstmal die X11 für GIMP 🙂

    Einige GNU Programme werden direkt mitgeliefert, wie bash und gcc.

    Wenn man mehr will, sollte man sich Fink angucken.

    ja, MacOSX wirkt sehr schön, vorallem wenn man sich an Expose gewöhnt 🙂

    Nutzt du den Safari? Der kam mir ein wenig schlicht bisher vor. Aber ich hab den auch nur genutzt um zu testen ob das WLAN geht 🙂



  • argh, der Safari hat kein Tabbed Browsing. Für mich ist das ein definitiver Todesstoß 🙂

    Aber was ich gerade gesehen habe, dass MacOSX alle üblichen Ports geschlossen hat. Das ist sehr löblich. Auch einen IPP Drucker zu installieren war recht angenehm. Es ist definitiv bequem, wenn man nach der Eingabe einer IP sofort ein Hinweis bekommt, ob die IP erreichbar ist.



  • kingruedi schrieb:

    argh, der Safari hat kein Tabbed Browsing. Für mich ist das ein definitiver Todesstoß 🙂

    Es gibt doch auch diesen Gecko-Browser, den der früher mal Chimaera hieß.
    Mir will der Name einfach nicht einfallen... 🙂



  • 💡 Camino.
    So heißt der jetzt.


Anmelden zum Antworten