<td style="background-image:url(pic.jpg)"> funzt nicht
-
Hmm,
probiere jetzt schon länger rum, aber es scheint, dass das nicht funzt. Hab aktuellen IE und Opera benutzt.
Hier mein Quelltext:<body> <div id="box"> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td colspan="7"><img src="Logo.jpg" alt="Memipi-Logo" border="0" width="623" height="81"></td> </tr> <tr> <td><img src="Navi0.jpg" border="0" width="263" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Home1.jpg" alt="Home" border="0" width="56" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Charts0.jpg" alt="Charts" border="0" width="58" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Termine0.jpg" alt="Termine" border="0" width="60" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Bilder0.jpg" alt="Bilder" border="0" width="58" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Links0.jpg" alt="Links" border="0" width="56" height="23"></td> <td><img src="./Buttons/Kontakt0.jpg" alt="Kontakt" border="0" width="72" height="23"></td> </tr> <tr> <td colspan="7"><img src="Trennleiste.jpg" border="0" width="623" height="10"></td> </tr> </table> <div id="Inhalt"> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td><img src="Musiktitel.jpg" border="0" width="100" height="36"></td> <td><img src="Hauptboxlogo.jpg" border="0" width="523" height="36"></td> </tr> <tr> <td style="background-image:url(Logo.jpg)" colspan="2"></td> </tr> </table> </div> </div> </body>
-
Mann, wo ist bloss mein Kopf.
Hab mein Fehler selbst entdeckt.
Man sollte auch schon die Zelle füllen, damit das Hintergrundbild auch eine Chance hat sich voll zu entfalten
*closed*
-
Und styles müssen mit Semikolon ( ; ) abgeschlossen werden.
-
Windoof schrieb:
Und styles müssen mit Semikolon (;) abgeschlossen werden.
Hmm, nicht wenn eh nur ein Argument übergeben wird..
-
Also bei mir im Mozilla 1.7.3 gibt's immer son paar Fehler, wenn das nicht der Fall ist, auch wenn's nur ein Argument ist... W3C sagt es auch, wenn ich mich recht erinnere... von daher...
-
einigen wir uns auf unentschieden
-
Eigentlich sollte man kein ; für eine einzelne Zuweisung. Jedoch ist es besser, sicherer wenn man es tut und man kann weitere Attribute hinzufügen ohne die Gefahr zu vergessen, die ; hinzuzufügen. Also tue es.
-
supertux schrieb:
Eigentlich sollte man kein ; für eine einzelne Zuweisung. Jedoch ist es besser, sicherer wenn man es tut und man kann weitere Attribute hinzufügen ohne die Gefahr zu vergessen, die ; hinzuzufügen. Also tue es.
also sollte man schon ein ';' verwenden, in jedem fall