Webprojekte in Java



  • wer hat erfahrungen mit webprojekten in java? wann lohnt es sich ein projekt in java zu coden?

    da hier neulich über die geschwindigkeit von pearl, python und php diskutiert wurde würd mich interessieren wie es denn mit java aussieht?



  • was mich an java nervt is, dass es so lange zum starten braucht 😉



  • meinst du java server pages? Ich hab selber noch nie benutzt (werde ich auch nie tun) aber ich kenn ein Projekt meiner uni, das in jsp geschrieben ist und ist lahm ohne Ende, obwohl unsere Server verdammt gut sind.



  • Es lohnt sich, wenn das Web nicht das einzige Ziel ist.
    Ein vielleicht einleuchtendes Beispiel. Ein Online-Shop. Die Lagerverwaltung arbeitet bspw. mit den gleichen JavaObjekten wie der Webshop.

    JSP ist auch nichts anderes als eine, wenn auch mächtige Skriptsprache, Servlets ähnlich beschissen zu programmieren wie Perl.

    Spiel ein bisschen damit herum, und du wirst sehen ob's dir gefällt.

    http://jakarta.apache.org

    Für größere Applikationen lohnt sich ein Blick auf

    http://www.jboss.org

    Ist aber bei weitem nicht der einzige J2EE-Server, gibt's wie Sand am Meer.
    (Sun,Oracle,BEA,IBM usw.)

    Meine beliebtesten Beispiele von Java getriebenen Seiten (hab's schonmal gepostet):
    http://www.ebay.de
    http://www.arbeitsagentur.de

    die ständig mit Lastproblemen zu kämpfen haben.
    Und langsam glaube ich, die neue ALGII-Software ist auch mit Java gemacht 🤡.
    Die Konzepte von J2EE sind eigentlich ganz nett und interessant. Leider
    gibt es ein heilloses Durcheinander von APIs und Interfaces, so dass kein
    Mensch mehr wissen kann, wann er was zu benutzen hat.
    Wird hoffentlich bald konsolidiert. Hoffentlich.



  • J2EE eignet sich IMO vor allem für große Projekte. Für ne kleine private Homepage reicht auch locker PHP. Aber bei großen Seiten mit komplizierten Vorgängen nimmt einem J2EE verdammt viel Arbeit ab (da kann man ruck-zuck nen asynchronen Zahlvorgang mit Kreditkartenüberprüfung per Message Driven Beans schreiben usw.)



  • asynchronen Zahlvorgang mit Kreditkartenüberprüfung per Message Driven Beans schreiben

    Freak 🕶 😮



  • php-coder schrieb:

    wann lohnt es sich ein projekt in java zu coden?

    Wenn Dir die Sprachfeatures von PHP nicht ausreichen, weil z.B. die Anwendung zu komplex wird.

    php-coder schrieb:

    pearl,

    Du meinst Perl 😉

    supertux schrieb:

    meinst du java server pages? Ich hab selber noch nie benutzt (werde ich auch nie tun) aber ich kenn ein Projekt meiner uni, das in jsp geschrieben ist und ist lahm ohne Ende, obwohl unsere Server verdammt gut sind.

    Wobei das eher die Ausnahmen sind 😉

    Mal kann generell sagen, dass Java basierte Lösungen sicherlich Speicherhungrig sind. Dafür hast Du aber Anwendungen die im Speicher liegen und somit unter hohen Lasten sehr gut laufen.


Anmelden zum Antworten