A.I. First Order Logic
-
Hallo,
ich bin am verukt verden. Ich finde einfach nicht die losung zweier problemme.
Die so lautenIrgend ein man liebt jede frau die antoni hast.
Nun mein tipp ist
(E x)(man(x)/\(A y)(women(x)/\loves(x,y) <=> hates(y, antoni)))
Aber auch das ist richtig
(Ay)T->(Ex)(man(x)/\(woman(x) /\loves(x,y)/\hates(y,antoni)))was ich richtig??
Zweites problemm
Jeder man liebt eine frau die antoni hast.
Mein tip so wie oben aber ich tausche E mit A und A mit E.
Wobei E jemans.
und A jeder ist.Konnt ihr mir helfen :(.
-
Was soll das da darstellen? Was sind A, E, x und y? Wieso so kompliziert?
if(antonie.hates(her)) man.loves(her);
-
Master User schrieb:
Hallo,
ich bin am verukt verden. Ich finde einfach nicht die losung zweier problemme.
Die so lautenIrgend ein man liebt jede frau die antoni hast.
Konnt ihr mir helfen :(.
ich versuchs mal
(E m)(man(m)/\(A f, E! m2)(women(f)/\hates(f,m2)/\name(m2,"Antoni") ) <=> loves(m,f)
-
Michael E. schrieb:
Was soll das da darstellen? Was sind A, E, x und y? Wieso so kompliziert?
if(antonie.hates(her)) man.loves(her);
das ist nicht korrekt, und die Notation ist die verASCIIung der Standardnotation wie sie auch im Russel AI genutzt wird.
:ED:
obwohl "Frau die Antoni hast" nicht eindeutig ist, oder?
-
A ... für alle
E ... es existiert
/\ ... ich tip mal auf undIrgend ein man liebt jede frau die antoni hast. E m € M : A f € F : heisst_antonie(f) -> loves(m,f)
MfG SideWinder
-
b7f7 schrieb:
Michael E. schrieb:
Was soll das da darstellen? Was sind A, E, x und y? Wieso so kompliziert?
if(antonie.hates(her)) man.loves(her);
das ist nicht korrekt, und die Notation ist die verASCIIung der Standardnotation wie sie auch im Russel AI genutzt wird.
:ED:
obwohl "Frau die Antoni hast" nicht eindeutig ist, oder?Mit so Notationen kenn ich mich nicht aus. Aber wieso ist meins falsch?
-
Weils um Prädikatenlogik erster Ordnung geht. Die hat eine klar definierte Syntax und Semantik und Pseudo-C++ Code hat wirklich wenig damit zu tun.
Side hat es auf den ersten Blick schon ganz richtig gemacht (außer, dass "heißt" wohl "hasst" sein sollte) aber die Beschränkte Quantifizierung muss noch eliminiert werden mit folgenden Regeln:
Die Ersetzung führt man dabei von innen nach außen durch.
-
Michael E. schrieb:
obwohl "Frau die Antoni hast" nicht eindeutig ist, oder?
Mit so Notationen kenn ich mich nicht aus. Aber wieso ist meins falsch?[/quote]
hast die Frau den Antoni oder wird der Antoni von der Frau gehasst?
-
Man ich weis nicht ich glaub das ist der sinn der aufgabe das ich verstehen soll da unsere sprache nicht eindeutich ist. Ich habe bis jetzt 8/10 aufgaben gelosst wobei die hier die erste ist und die aller swirchste meiner meinung ist. Nun dannke ich werde woll b7f7 antwort benutzen aber anstand bei haetz ein skolem simboll benutzen und zwar Antoni.