MySQL/GPL Frage
-
Wenn ich eine GPL Anwendung schreibe, kann ich ja MySQL als backend verwenden ohne dafuer zu zahlen.
Was aber, wenn meine GPL Anwendung eine Library verwendet, die unter keiner OS Lizenz steht.
In den GPL FAQ finde ich nur eine Erklaerung dass man dann dynamisch linken kann. Was aber, wenn es template Code ist, ich ihn also nicht dynamisch linken kann, sondern den source haben muss um die GPL Anwendung zu bauen?
Kann ich die Anwendung denn dann unter die GPL setzen?
bzw. wenn ich das nicht kann: MySQL aktzeptiert ja alle OSI Lizenzen - gibt es eine OSI Lizenz die ich hier verwenden kann?Zusammenfassung:
Anwendung selber kann unter jeder beliebigen Lizenz stehen (solange ich dafuer geld verlangen kann :))
sie verwendet aber an einer vitalen stelle eine closed source library. was effektiv natuerlich verhindert, dass jemand aus dem GPL Code eine fertige anwendung baut.was kann ich tun?
und nein, ich kann die Library nicht ersetzen.
-
Was ist das für eine Library? Weil ich nicht weiß ob es Sinn macht OpenSourceSoftware zu entwickeln, wenn man sie nicht ohne weiteres weitergeben kann, weil man gegen eine proprietäre Library linken muss
Naja, ansonsten ist die Mozilla Lizenz (und die davon abgeleiteten Lizenzen) dafür ausgelegt proprietären Code mit dem eigenen OS Code zu mischen. Im Zweifelsfall kannst du auch eine BSD ähnliche Lizenz nehmen. Da ist ja eigentlich eh alles egal
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
kingruedi schrieb:
Weil ich nicht weiß ob es Sinn macht OpenSourceSoftware zu entwickeln, wenn man sie nicht ohne weiteres weitergeben kann, weil man gegen eine proprietäre Library linken muss
Ja, nur ich will keine MySQL Lizenz kaufen müssen. Soviel ist es nämlich nicht wert...
Naja, ansonsten ist die Mozilla Lizenz (und die davon abgeleiteten Lizenzen) dafür ausgelegt proprietären Code mit dem eigenen OS Code zu mischen. Im Zweifelsfall kannst du auch eine BSD ähnliche Lizenz nehmen. Da ist ja eigentlich eh alles egal
dh, bei einer BSD Lizenz, die ja OSI zertifiziert ist, könnte ich die propritäre Library verwenden und dennoch MySQL (da MySQL ja alle OSI zertifizierten Lizenzen als OpenSource für ihre GPL Version des MySQL Servers aktzeptiert) verwenden.