WLAN Netzwerk unter Linux einrichten



  • Hallo,
    ich versuch gerade verzweifelt einen Rechner als WLAN Router umzubauen. Dabei sollen die via WLAN empfangenen Pakete an ppp0 weitergeroutet werden. Ich schaffe es aber noch nicht mal ein Netzwerk zwischen einem iBook und dem Linux Rechner zu erzeugen.

    Ich nutze Debian testing, Linux 2.6.10 und hab eine ASUS WL-138G WLAN-Karte. Die Karte hab ich via NDISWrapper installiert. Das läuft auch so weit ohne Probleme.

    Nun wollte ich testweise mal ein Netzwerk auf einem iBook einrichten und dann eine Verbindung zum Router herstellen. Also die SSID ist "LWLANtest". Verschlüsselung hab ich für den Test erstmal weggelassen. Gut, ich finde auf dem Linux Rechner auch das Netzwerk:

    > ifwlist wlan0 scan
    wlan0     Scan completed :
              Cell 01 - Address: 42:61:85:AF:B8:F0
                        ESSID:"LWLANtest"
                        Protocol:IEEE 802.11b
                        Mode:Ad-Hoc
                        Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
                        Quality:0/100  Signal level:-90 dBm  Noise level:-256 dBm
                        Encryption key:off
                        Bit Rate:1 Mb/s
                        Bit Rate:2 Mb/s
                        Bit Rate:5.5 Mb/s
                        Bit Rate:11 Mb/s
                        Bit Rate:18 Mb/s
                        Bit Rate:24 Mb/s
                        Bit Rate:36 Mb/s
                        Bit Rate:54 Mb/s
                        Bit Rate:6 Mb/s
                        Bit Rate:9 Mb/s
                        Bit Rate:12 Mb/s
                        Bit Rate:48 Mb/s
                        Extra:bcn_int=100
                        Extra:atim=0
    

    In /etc/network/interfaces habe ich folgendes eingetragen

    #... eth0 etc.
    auto wlan0
    iface wlan0 inet static
            address 192.168.2.1
            netmask 255.255.255.0
            network 192.168.2.0
            broadcast 192.168.2.255
            wireless_essid "LWLANtest"
    #       wireless_key <key>
    #       wireless_keymode restricted
    

    mittels ifup wlan0 starte ich nun das Netzwerk. ifconfig gibt folgende Informationen aus

    > ifconfig
    ...
    wlan0     Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:11:D8:27:D3:E4  
              inet Adresse:192.168.2.1  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
              inet6 Adresse: fe80::211:d8ff:fe27:d3e4/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
              UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:931 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
              Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
              RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:40470 (39.5 KiB)
              Interrupt:19 Speicher:cffd0000-cffdffff
    

    Auf dem iBook habe ich als IP 192.168.2.2 eingerichtet. Wenn ich nun versuche den anderen Rechner anzupingen, dann finden die sich nicht gegenseitig. Ein pingen der Broadcast Adresse liefert auch nur die IP des benutzten Rechners.

    Was mache ich falsch? Wie kann ich das Netzwerk richtig zu Stande bringen?



  • Nabend,

    normalerweise sollte das ein Scan bereits feststellen, aber haben sind beide
    Rechner auf den Channel 11 eingestellt?

    mfg
    v R



  • Ah, iwconfig sagt Channel: 0. Probier ich gleich mal aus.

    So, mit iwconfig wlan0 channel 11 hab ich den Channel gesetzt. Aber das Problem hat sich immer noch nicht geändert 😞

    Achso, die Ausgabe von iwconfig

    > iwconfig wlan0
    wlan0     IEEE 802.11b  ESSID:off/any  
              Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 00:00:00:00:00:00   
              Bit Rate:54 Mb/s   Sensitivity=-200 dBm  
              RTS thr:2346 B   Fragment thr:2346 B   
              Encryption key:off
              Power Management:off
              Link Quality:100/100  Signal level:-84 dBm  Noise level:-256 dBm
              Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
              Tx excessive retries:0  Invalid misc:95   Missed beacon:0
    


  • Argh, ich hab einen dummen Fehler gemacht. Ich hab die SSID in /etc/network/interfaces nämlich mit "" eingeschlossen. Also dachte iwconfig das gehört zum Namen 🙂

    Jetzt geht es. So, dann versuch ich mal Router und Verschlüsselung aufsetzen 🙂



  • kingruedi, dein Beitrag gehört nach Themen rund um den PC. Solltest du als Moderator eigentlich wissen. 🙄 🙄



  • king: du koenntest evtl. einen kleinen FAQ-Beitrag dazu schreiben
    (einrichten von ndiswrapper etc.). Waere bestimmt fuer andere
    sehr interessant, denke ich.

    Natuerlich nur, wenn du Zeit hast 🙂

    mfg
    v R


Anmelden zum Antworten