Kennt jemand von euch D ??? neue Prog. sprache?!?



  • Helium schrieb:

    foreach ist eine derart häufig vorkommende Aufgabe das sich ein leicht erweiterbares Sprachkonstrukt IMHO lohnt. Aber es sind für D2.0 Sather-artige Iteratoren im Gespräch. Also kein Problem mehr mit Rubys iterations-Model (das AFAIK das von Icon ist) mitzuhalten.

    Ich kenne Sathers Iteratoren nicht, deshalb ist das hier jetzt vielleicht eine Fehlinterpretation - aber wenn man sich ein schöneres foreach selbst schreiben könnte, als das jetzt über Lambdas geht, hat man dann nicht zwei parallele Features? Deshalb wäre mir eine Sprache lieber, die gleich von vornherein auf einem Feature aufbaut (und so verstehe ich Ruby in dem Punkt, auch wenn ich das Sprachdesign ansonsten nicht sehr mag).
    Wenn D es schafft, solche wichtigen Features im Nachhinein nahtlos zu integrieren, Respekt. Sowas würde die STL in C++ nochmal richtig aufwerten, IMHO.



  • K.a schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Lieber ein paar wenige gute als viele die von sich sagen sie wären solch tolle programmierer aber in wirklichkeit kennen sie den unterschied zwischen einer compilersprache mit echten funktionen wie C nicht von einer interpretersprache wie PHP auseinander.

    PHP hat keine echten funkionen? 😕

    keine richtigen funktionen wie in C, die wirklich in assembler code mit sprungmarken umgewandelt werden. Sondern interpretierte code stücke.

    es gibt nen php compiler der hinterher ne binary ausspuckt. hat php also nun richtige funktionen oder nicht? 🙄



  • @K.a
    Ich musste echt teilweise lachen, als ich deinen Post gelesen hab :).

    K.a schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    cout finde ich unschön! Warum nicht einfach printf nehmen sondern alles abstaktieren und verwirrend machen für anfänger.

    weil printf nicht in eine oo sprache passt. du musst immer den typen kennen, und das ist nicht akzeptabel.

    nciht akzeptabel? Komm junge geh PHP programmieren, wenn du die die typen nicht merken kannst.

    Da sollte sich aber jemand schleunigst mal ein OO-Programmierungs Buch kaufen :P.



  • K.a schrieb:

    nciht akzeptabel? Komm junge geh PHP programmieren, wenn du die die typen nicht merken kannst.

    und du lern mal oop

    Und auch kann ich nicht jede antwort von 100 leuten beantworten.

    und denk mal nach, warum du so alleine dastehst 😉

    keine richtigen funktionen wie in C, die wirklich in assembler code mit sprungmarken umgewandelt werden. Sondern interpretierte code stücke.

    php wird kompiliert. und zwar zu byte code.
    eine funktion definiert sich aber nicht dadurch, dass sie sprungmarken beinhaltet... tatsaechlich waeren sonst viele c funktionen garkeine funktionen weil sie ja geinlinet werden...



  • darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.

    warum wohl?

    (oder anders gesagt: wenn ich bereits einen ferrari mit 550 ps habe, werde ich mir wahrscheinlich keinen mit 560 kaufen, ausser ich habe schwierigkeiten mein geld zu verpulvern)



  • Korbinian schrieb:

    darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.

    Darum geht es doch garnicht.

    warum wohl?

    weil D keine userbase hat.
    D ist nett, hat aber kein killerfeature.

    (oder anders gesagt: wenn ich bereits einen ferrari mit 550 ps habe, werde ich mir wahrscheinlich keinen mit 560 kaufen, ausser ich habe schwierigkeiten mein geld zu verpulvern)

    Klar. es geht ja auch nicht darum ob D der nachfolger von C++ ist, sondern ob D etwas taugt. und selbst darum geht es hier nicht wirklich...



  • Wieso wird hier eigentlich noch mit "K.a" diskutiert? Ist ja wohl mehr als offensichtlich, dass er keine Ahnung hat.



  • PHP hat keine echten funkionen?

    keine richtigen funktionen wie in C, die wirklich in assembler code mit sprungmarken umgewandelt werden. Sondern interpretierte code stücke.

    Na dann pack ich doch einfach mal einen C-Interpreter aus (sag nicht die gäbe es nicht, die gibt es!) und schwups ist es bei C genau so. Also das Ausführungsmodell ist kein Kriterium. Warum sollte man keinen PHP-compiler bauen?

    Ich kann auch nicht jeden C code mit einem c++ compiler kompilieren.

    ach ja? nicht? welchen denn nicht bitte schön?
    hier hast du dich wohl "disqualifiziert".

    In C beduetet "void foo();" die deklaration einer Funktion mit einr unbekannten Anzahl von Argumenten, in C++ ist es die Deklaration einer Funktion mit einer unbekannten Anzahl von Argumenten. Das C++ Äquivalent säge so aus: "void foo(...);".
    Solche kleinen Unterschiede gibt es nunmal und die haben mich schon daran gehindert C-Code unverändert in C++ zu verwenden.

    Aber ich kann den C-Code ja auch einfach durch einen C-Compiler schicken und dann mit meinem C++-Code linken. Moment mal, das geht ja auch mit D. Hmm.

    darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.

    Nope. Wir sind immer noch nicht bei "Version 1.0". Wir sind zwar nah dran, aber die aktuelle Version ist 0.111.



  • Korbinian schrieb:

    @newkid:
    ja, ich zocke bei NBS (rtcw:et) 🙂

    lol ruebe sag halt gleich das du es bist 🙂
    wusste gar nicht das du MOD hier bist 🙂

    Gruss

    dude 😉



  • oweh, und du versuchst dich am programmieren... 😉
    naja, man hört sich (wenn ich mal wieder zock, bin zur zeit ziemlich inactive)


Anmelden zum Antworten