Kennt jemand von euch D ??? neue Prog. sprache?!?
-
darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.
warum wohl?
(oder anders gesagt: wenn ich bereits einen ferrari mit 550 ps habe, werde ich mir wahrscheinlich keinen mit 560 kaufen, ausser ich habe schwierigkeiten mein geld zu verpulvern)
-
Korbinian schrieb:
darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.
Darum geht es doch garnicht.
warum wohl?
weil D keine userbase hat.
D ist nett, hat aber kein killerfeature.(oder anders gesagt: wenn ich bereits einen ferrari mit 550 ps habe, werde ich mir wahrscheinlich keinen mit 560 kaufen, ausser ich habe schwierigkeiten mein geld zu verpulvern)
Klar. es geht ja auch nicht darum ob D der nachfolger von C++ ist, sondern ob D etwas taugt. und selbst darum geht es hier nicht wirklich...
-
Wieso wird hier eigentlich noch mit "K.a" diskutiert? Ist ja wohl mehr als offensichtlich, dass er keine Ahnung hat.
-
PHP hat keine echten funkionen?
keine richtigen funktionen wie in C, die wirklich in assembler code mit sprungmarken umgewandelt werden. Sondern interpretierte code stücke.
Na dann pack ich doch einfach mal einen C-Interpreter aus (sag nicht die gäbe es nicht, die gibt es!) und schwups ist es bei C genau so. Also das Ausführungsmodell ist kein Kriterium. Warum sollte man keinen PHP-compiler bauen?
Ich kann auch nicht jeden C code mit einem c++ compiler kompilieren.
ach ja? nicht? welchen denn nicht bitte schön?
hier hast du dich wohl "disqualifiziert".In C beduetet "void foo();" die deklaration einer Funktion mit einr unbekannten Anzahl von Argumenten, in C++ ist es die Deklaration einer Funktion mit einer unbekannten Anzahl von Argumenten. Das C++ Äquivalent säge so aus: "void foo(...);".
Solche kleinen Unterschiede gibt es nunmal und die haben mich schon daran gehindert C-Code unverändert in C++ zu verwenden.Aber ich kann den C-Code ja auch einfach durch einen C-Compiler schicken und dann mit meinem C++-Code linken. Moment mal, das geht ja auch mit D. Hmm.
darf ich mal was lustiges anmerken: ihr werft euch alles mögliche an den kopf, aber das stärkste argument gegen D ist wohl, dass die sprache nun seit mehr als 2 jahren fertig ist, aber benutzen tut sie nimand.
Nope. Wir sind immer noch nicht bei "Version 1.0". Wir sind zwar nah dran, aber die aktuelle Version ist 0.111.
-
Korbinian schrieb:
@newkid:
ja, ich zocke bei NBS (rtcw:et)lol ruebe sag halt gleich das du es bist
wusste gar nicht das du MOD hier bistGruss
dude
-
oweh, und du versuchst dich am programmieren...
naja, man hört sich (wenn ich mal wieder zock, bin zur zeit ziemlich inactive)