php-strcmp()
-
Hi,
ich möchte gerne ip-adressen, die in einer datei durch komma getrennt stehen,
mit der aktuellen ip des webseitenbesuchers vergleichen. Kann ich da strcmp()
wie folgt anwenden?(P.S. Bin php-newbie)$ips=explode(",",$all); for ($i=0, $j=count($ips); $i < $j; $i++) { echo $ips[$i]."<br>"; if (strcmp($ips[$i],$_SERVER['REMOTE_ADDR']) == 0) { fclose($fp_locked_ip); fclose($fp_counter); echo "<i>visitors been here: ".$counter."</i>"; exit(); } }
tHx
-
hier kannst du auch == verwenden.
strcmp wird in php nur selten gebraucht.statt dem for wuerde ich foreach verwenden
das exit schaut auch boese aus (wie willst du denn da korrekten html code ausgeben?)
und warum sind 2 dateien offen?
-
ok, ich hab die sachen jetzt mal gefixed und es funktioniert auch so weit.
Doch jetzt tut sich ein anderes problem auf!Ich möchte täglich den Inhalt einer Datei löschen!
Gibts da in php ne möglichkeit, das zu automatisieren?
-
/bin/bash0R schrieb:
Ich möchte täglich den Inhalt einer Datei löschen!
Gibts da in php ne möglichkeit, das zu automatisieren?Cronjob
-
Hi,
das problem ist, das mir nur ein php-Verzeichnis zur Verfügung gestellt wird
und ich über keine Berechtigung für die Administration des Servers verfüge.Ich möchte den Inhalt einer Datei täglich löschen, und das hab ich mir so überlegt:
1. aktuellesDatum in ner datei speichern;
2. bei aufruf der webseite datum aus datei lesen und mit heutigem Datum
vergleichen
3. Wenn eine differenz von einem Tag oder mehr besteht, dann den Dateiinhalt
löschen!Ist meine Idee so passabel?
Wie kann ich eigentlich den Dateiinhalt löschen?
So wie in C?fp=fopen("datei","w"); fclose(fp);
$fp_locked_ip=fopen("locked_ips","w"); fclose($fp_locked_ip);
thx
b4sh0r
-
/bin/bash0R schrieb:
Ist meine Idee so passabel?
Jo. kann lahm sein, wenn du zuviel load hast, dann einfach nur jede 100. mal oder so nachsehen.
[edit]
und nicht vergessen: file locken. sonst wird die aktion vielleicht 2 mal ausgefuehr
[/edit]So wie in C?
ja, oder aber ftruncate() verwenden