anfängerprob!
-
turboelk schrieb:
aber es geht nicht !!!
Und was genau geht nicht?
-
Die Funktion:
bool BlaBla(int z) { if(z==10) v=true; else v=false; return v; }
wuerde ich so schreiben:
bool BlaBla(int z) { if(z == 10) return true; return false; }
IMHO finde ich, dass die Funktion einem viel besser ins Auge faellt.
mfg
v R
-
Das kann nicht gehen, wenn du versuchst es mit einem C++ Compilier zu kompilieren.
#include <iostream> //!!nicht!! iostream.h using namespace std; // der muss ebenfalls benutzt werden bool BlaBla(int z); int z; //ne zahl die du eingeben möchtest bool v; //Deine tolle "variable" v int main() //main muss einen Integer zurückgeben! { cout << "geb ne zahl ein"; //Der Imperativ lautet "gib" ;) cin >> z; v = BlaBla(int z); // Den hast du vergessen !! Das z muss OHNE int übergeben //werden if(v) // das ==true kannst du dir sparen, da eh auf false/true geprüft wird cout<<"super"<<endl; else cout<<"bae!"<<endl; return 0; // da main ja einen Integer zurückgeben muss } bool BlaBla(int z) { if(z==10) v=true; else v=false; return v; }
-
bitte:
#include <iostream.h> bool BlaBla(int z); void main() { bool v; int z; cout << "geb ne zahl ein"; cin >> z; v=BlaBla(z); if(v) cout<<"super"<<endl; else cout<<"bae!"<<endl; } bool BlaBla(int z) { if(z==10) return true; else return false; }
cu
-
Du hast dir rgernha's Post aber nicht durchgelesen, oder?
mfg
v R
-
thx
-
Also ich wollte das erste aus dem kopf mal nachmachen um zu sehen ob ich noch bei irgend welchen dingen probleme habe, aber ich weiß nicht warum das obere nciht geht und das untere schon?? Wo ist der unterschied??
#include <iostream.h> bool Primzahltester(int testzahl); void main() { bool variable; int testzahl; cout << "Geben Sie eine Zahl ein um festzustellen ob es sich um eine Primzahl handelt"; cin >> "testzahl"; variable=Primzahltester(testzahl); if(variable) cout<<"Es handelt sich um eine Primzahl"<<endl; else cout<<"Noe ist keine Primzahl"<<endl; } bool Primzahltester(int testzahl) { for(int i=2;i<testzahl-1;i=i+1) // Eine Zahlenreihe, die von 2 bis testzahl-1 zählt if(testzahl%i == 0) return false; } ___________________________________________________________________________________________________ #include <iostream.h> bool BlaBla(int z); void main() { bool v; int z; cout << "gib ne zahl ein"; cin >> z; v=BlaBla(z); if(v) cout<<"super"<<endl; else cout<<"bae!"<<endl; } bool BlaBla(int z) { for(int i=2;i<z-1;i=i+1) if(z%i == 0) return false; }
-
cin >> "testzahl";
Die Anführungsstrichel weg!
for(int i=2;i<testzahl-1;i=i+1)
geht auch
for(int i = 2; i < (testzahl - 1); i++)
-
AHHHHHHHHHH
wie oft passiert mir sowas!!! und dann finde ich es nciht!!
hab midestens 20 mal gelesen!!!!!!!!!!!aber thx
-
ich? doch habe ich.