Maschinensprache
-
fifi schrieb:
Stellt euch doch nicht so dämlich an!
Eine Addition 2 + 4 wird in Maschinensprache folgendermaßen formuliert:
0001101 0010 0100
Aufgeschlüsselt bedeuten die Bitfolgen: "addiere 2 4"
Es könnte auch "Hole 2 Kaffee mit 4 Stück Zucker" heißen. Alles Interpretationssache.
-
fifi schrieb:
Stellt euch doch nicht so dämlich an!
Eine Addition 2 + 4 wird in Maschinensprache folgendermaßen formuliert:
0001101 0010 0100
Aufgeschlüsselt bedeuten die Bitfolgen: "addiere 2 4"
Wird nich normalerweise sowas in der art gemacht wie
lade aus speicher xxxxxx in accumulator
addiere aus speicher xxxxxxx+1 zum accumulator dazu
speichere accumulator in xxxxxxoder so in der art.. ?
Das isses so wurdsmir inner schule beigebracht. ^^
-
tja... diese maschine hat schon eine interessante wortgrösse:
0001101 0010 0100
ich schätze man könnte sowas bauen, wenn man auf drogen ist.
-
Vielleicht sind ja die ersten 7 Bit in Wahrheit 2 3.5 Bit-"Nibbles", und zwar die Befehle "load immediate into acc" und "add immediate to acc". Und dahinter kommen dann die Operanden in ein Byte gepackt
-
Oder in ein halbes Byte. Oder ein Byte ist hier 4 Bit.
-
und "fifi" beschreibt wahrscheinlich die spezielle Stackarchitektur: first in, first in.
diese maschine hat schon eine interessante wortgrösse
hat es alles gegeben
m.E. ist der Knackpunkt, daß auch "0001101 0010 0100" eine Abstraktion ist.