dynamische Links
-
Hallo!
Folgendes Problem:
Ich habe eine html-Seite (mit php) bei der über ein Formular nach verschiedenen Kriterien Einträge aus einer Datenbank gesucht werden können.
Die Suchergebnisse werden dann ausgegeben, wobei bei längeren Texten immer nur der Textanfang ausgegeben wird. Beim Anklicken dieses Textanfangs soll sich dann ein neues Fenster öffnen in dem der gesamte Text zu sehen ist.
Ich hab jetzt aus dem Textanfang einen Link gemacht.while ($row = mysql_fetch_row($result)){ ... echo "</TD><TD>"; $_SESSION['text'.$i] = $row[3]; $anf = substr($row[3],0,50); echo "<A HREF=\"name_der_anderen_seite\" TARGET=\"_blank\">"; echo $anf."...</A>"; echo "</TD></TR>"; $i++; ...}
Es öffnet sich dann auch ein neues Fenster. Mir ist nur nicht klar woher ich auf der anderen Seite wissen soll welcher Link angeklickt wurde.
Ich kann ja nicht für jeden Link eine andere Seite machen, da ja die Anzahl der Links immer von der Anzahl der Suchergebnisse abhängt.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee wie ich das gewünschte Ergebnis mit einer anderen Methode als mit Links erzielen kann?!
-
Du solltest in der DB für jeden Datensatz eine ID haben (falls bisher nicht vorhanden am besten noch einfügen) - diese übergibst du dann einfach per URL
-
Ja, hab schon IDs in der Tabelle.
Kannst du mir bitte noch ein bisschen genauer erklären wie ich die per URL übergeben kann? Is mir noch nicht so ganz klar...
und danke für die schnelle Antwort!
-
Hanna schrieb:
Ja, hab schon IDs in der Tabelle.
Kannst du mir bitte noch ein bisschen genauer erklären wie ich die per URL übergeben kann? Is mir noch nicht so ganz klar...
und danke für die schnelle Antwort!per GET
index.php?id=3
und du hast in der index.php in $_GET['id'] 3 stehen.wozu hast du eigentlich die ganzen texte in der session variablen stehen?
-
Ahhhhh!!!
Danke!!
Hmmm, ja die session variable...wahrscheinlich nicht grade die eleganteste Lösung... Die hab ich benutzt um die Texte auf eine andere Seite weiterzugeben (bzw. von dort aus drauf zugreifen zu können) auf der man dann die ausgewählten Suchergebnisse in der Druckansicht erhält.
-
Hanna schrieb:
Hmmm, ja die session variable...wahrscheinlich nicht grade die eleganteste Lösung... Die hab ich benutzt um die Texte auf eine andere Seite weiterzugeben (bzw. von dort aus drauf zugreifen zu können) auf der man dann die ausgewählten Suchergebnisse in der Druckansicht erhält.
Dort würde ich es auch aus der DB lesen und nur die ID per GET/POST übergeben.
idr ist das sauberer (es kann natürlich immer performance oder andere gründe geben, das saubere design zu verletzen, sollte aber nicht die regel werden)
-
Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Hab nur einfach noch nicht viel Erfahrung und bin schon immer froh wenn's überhaupt funktioniert.
Aber danke für den Tipp, werd ich gleich mal ändern!
-
Hanna schrieb:
Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Hab nur einfach noch nicht viel Erfahrung und bin schon immer froh wenn's überhaupt funktioniert.
Deshalb bist du ja in einem Forum. Hier hilft man dir (nicht nur das aktuelle Problem zu lösen, sondern auch noch weiter zu kommen)
und die antwortzeiten in diesem thread sind ja echt geil