C,C++,C#,Java,



  • zwiebelsuppe schrieb:

    Nachzulesen auf den "history of C" Papers vom C-Erfinder.

    Wo findet man dieses Paper, und welcher der beiden C-Erfinder hat das geschrieben? Google spuckt nichts sinnvolles zu dem Thema aus.



  • "The development of the c language" von D.Ritchie.



  • Hätten die mit den Werkzeugen mal gewartet, bis klar geworden ist, was man alles so braucht und hätte dann das eine Universalwerkzeug erfunden.<<

    Meine Rede. Web-Programmierung ist heute wohl da, wo die klassischen
    Programmiersprachen in den 1950ern waren: umständlich, teil-redundant, unübersichtlich. Vielleicht wird sich in 20 Jahren das html-cgi-perl-python-ruby-javascript-java-Chaos gelichtet haben und eine
    passende Sprache herauskristallisiert haben, so wie sich C damals in der
    klassischen Programmierung durchgesetzt hat und damit Fortran-Cobol, Algol usw.
    überflüssig gemacht hat.



  • zwiebelsuppe schrieb:

    so wie sich C damals in der
    klassischen Programmierung durchgesetzt hat und damit Fortran-Cobol, Algol usw.
    überflüssig gemacht hat.

    und c++, java, c#, perl,...

    alles klar 👍 👍



  • C,C++,C#,Java ist kein Sprachenchaos (im Gegensatz zu HTML-cgi-Perl-Javascript-PHP), da C,C++,C#,Java alles C-Varianten sind, allerdings
    mit wechselndem Neuigkeitswert; ich dachte,
    das wäre bekannt <8-*



  • Warum ist Perl oder PHP oder JavaScript kein C Derivat? CGI ist ja genauso wie HTML keine Programmiersprache. Auch wenn du das nicht zu verstehen scheinst.

    Ich muss sagen, entweder willst du nur trollen oder dir fehlt noch einiges.



  • Java und C# sind ja auch unglaublich C-ähnlich. Syntax ist ja alles was eine Sprache ausmacht. 🤡 👍



  • Java und C# sind ja auch unglaublich C-ähnlich<<

    Ja, richtig, jetzt wo du's sagtst, fällt's mir auch auf -
    C# ist ja doch eher in Richtung Fortran, und Java hat ja mehr mit
    LOGO zu tun. ::-p

    Sag' mal ist das Dein Ernst, daß Du bezweifelst, daß C# und Java
    C/C++ -Abkömmlinge sind ??

    CGI ist ja genauso wie HTML keine Programmiersprache.<<

    Eben. Das sollten Sie aber, dann bräuchte man nicht 5 verschiedene Sprachen, um
    einen Datensatz vom Server auf den Client zu übertragen und in einem Browser-Window graphisch anzuzeigen.
    Aber langsam langweilen die immer selben Einwände - ich bleib' bei meiner
    Meinung und beschließe die Diskussion hiermit (habe sie ja auch begonnen...)

    Ciao



  • zwiebelsuppe schrieb:

    Sag' mal ist das Dein Ernst, daß Du bezweifelst, daß C# und Java
    C/C++ -Abkömmlinge sind ??

    Ja. Definitiv.



  • zwiebelsuppe schrieb:

    Aber langsam langweilen die immer selben Einwände - ich bleib' bei meiner
    Meinung und beschließe die Diskussion hiermit (habe sie ja auch begonnen...)

    Gut so.

    Und denk mal darüber nach, warum niemand deiner Meinung ist 😉

    btw: ich will keine Sprache lernen müssen die SQL, XML, C, CSS, JS und PHP in einem ist. Ich tu mir mit C++ ja schon schwer...



  • Und denk mal darüber nach, warum niemand deiner Meinung ist 😉 <<

    Bloß weil jemand behauptet, C# und Java gehörten nicht zur C/C++ -Sprachenfamilie
    heißt das noch lange nicht, daß ich Unrecht habe.
    Außerdem wird Wahrheit nie demokratisch entschieden, das heißt, für den
    Wahrheitsgehalt meiner Behauptungen ist es egal, wie viele mir zustimmen oder nicht.
    Drittens und letztens sind zwei Einwände bei soundsoviel-tausend Forenbenutzern
    eine Zustimmungsquote von über 99%, das reicht doch völlig aus, um zu sehen, wer
    Recht hat, sofern man, wie Du offenbar, Wahrheit mit "Meinung der Mehheit"
    verwechselt.

    Nun aber wirklich: adios.



  • C,C++,C#,Java ist kein Sprachenchaos (im Gegensatz zu HTML-cgi-Perl-Javascript-PHP), da C,C++,C#,Java alles C-Varianten sind, allerdings
    mit wechselndem Neuigkeitswert; ich dachte,
    das wäre bekannt <8-*

    Und was ist mit beispielsweise Eiffel?

    Eiffel und C++ kennen Kapselung, C nicht.
    Eiffel und C++ kennen (Mehrfach-)Vererbung, C nicht.
    Eiffel und C++ kennen Parametrisierte Typen, C nicht.

    Da könnt mn jetzt 'ne ganze Menge aufzählen. Eiffel ist aber keine C-Variante, oder doch? Also da für dich Synthax ja unglaublich wichtig zu sein scheint auf keinen Fall.
    Es gibt Sprachen, die trotz unterschiedlicher Synthax sehr ähnlich sind und es gibt Sprachen, die trotz sehr ähnlicher Synthax verdammt verschieden sind.
    (Eiffel und C++ war jetzt zwar nicht unbedingt ein gutes Beispiel, aber du verstehst sicherlich das Prinziep.)

    Und was machst du immer mit deinem: "HTML-cgi-Perl-Javascript-PHP"
    HTML ist Auszeichnungssprache, CGI ist eine Schnittstelle und Perl, JavaScript und PHP sind Programmiersprachen.
    So ähnlich wie ein Hund ist ein Tier, ein Schrank ist ein Möbelstück und ein Brot, eine Banane und eine Pflaume sind Lebensmittel.



  • zwiebelsuppe schrieb:

    Sag' mal ist das Dein Ernst, daß Du bezweifelst, daß C# und Java
    C/C++ -Abkömmlinge sind ??

    ich sehe das so:
    c++ stammt von c ab
    java stammt von c++ ab
    c# stammt von java ab
    immer im sinne von 'irgendwas besser machen' wollen
    wobei c#/.NET eigentlich nix anderes als ein java-plagiat ist



  • net schrieb:

    zwiebelsuppe schrieb:

    Sag' mal ist das Dein Ernst, daß Du bezweifelst, daß C# und Java
    C/C++ -Abkömmlinge sind ??

    ich sehe das so:
    c++ stammt von c ab
    java stammt von c++ ab
    c# stammt von java ab
    immer im sinne von 'irgendwas besser machen' wollen
    wobei c#/.NET eigentlich nix anderes als ein java-plagiat ist

    Anhaltspunkte waren sie bestimmt, aber du kannst nicht sagen, dass die eine Sprache von der anderen abstammt, nur weil sie früher da war.



  • Was ich eigentlich noch viel lustiger finde, ist der Ausdruck "C/C++ Sprachfamilie". Mal warten, bis volkard das liest (ne PM schreiben?) 😃 👍



  • net schrieb:

    java stammt von c++ ab

    Java stammt nicht von C++ ab! Ähnlichkeiten sind natürlich vorhanden, sind halt beides OO Sprachen, die ihre Syntax von C ableiten. Aber ansonsten sind Java und C++ nicht so gleich wie man meint. (Wobei jeder C++ Programmierer relativ schnell sich mit Java zurecht findet)



  • kingruedi schrieb:

    Java stammt nicht von C++ ab! Ähnlichkeiten sind natürlich vorhanden, sind halt beides OO Sprachen, die ihre Syntax von C ableiten.

    Und die Syntax ist die Aehnlichkeit. Der Rest ist unterschiedlich.

    Wenn Java zB Basic Syntax haette, wuerde Niemand mehr Java mit C++ vergleichen, weil keine Verbindung da waere...



  • (Wobei jeder C++ Programmierer relativ schnell sich mit Java zurecht findet)

    Sich "Zurecht finden" ist schön und gut, aber so zu programmieren "wie es sich in Java gehört" macht, sind aber IMHO zwei verschiedene Paar Stiefel.
    Und ich habe inzwischen oft genug (hier) lesen können, dass viele C++ Programmierer sich offensichtlich mit einigen Dingen in Java nicht anfreunden können. Ich würde das "jeder" jedenfalls nicht unterschreiben.

    Ich habe auch mit Shade schon eine etwas ausführlichere Diskussion gehabt, warum man innerhalb von generischen Code nicht casten soll und der Compiler zu Recht dabei eine Warnung ausspuckt.
    Weitere Dauerthemen sind Exceptions, Mehrfachvererbung, ...
    dann kommen noch Misverständnisse wie der Glaube, dass jeder Stream mit einer Exception endet.

    So etwas lässt mich eher daran zweifeln, dass das so automatisch gleich geht.
    Ich zweifle nicht daran, dass ein C++ Programmierer schnell kapieren kann, was bei Java-Code vor sich geht, aber das ist eigentlich noch nichts besonders tolles. 😃



  • kingruedi schrieb:

    net schrieb:

    java stammt von c++ ab

    Java stammt nicht von C++ ab!

    doch. ...und von smalltalk und eventuell noch etwas von objective-c. es sollte ein 'besseres c++' werden, ohne die vielen fallstricke und weniger komplex als c++



  • net schrieb:

    kingruedi schrieb:

    net schrieb:

    java stammt von c++ ab

    Java stammt nicht von C++ ab!

    doch. ...und von smalltalk und eventuell noch etwas von objective-c. es sollte ein 'besseres c++' werden, ohne die vielen fallstricke und weniger komplex als c++

    Was ist denn genau an Java gleich wie in C++? Wenn wir die Syntax mal rausnehmen.

    Wir haben dann lediglich:
    Objekte, Klassen (+ static funktionen), Vererbung (wobei der mechanismus recht anders ist), Exception (wobei der mechanismus recht anders ist)

    also ich sehe nicht viel... du etwa?


Anmelden zum Antworten