Gnome verwendet nicht mehr xorg.conf! Was dann?
-
Hallo!
Hab die xorg.conf in den Ausgangszustand zurücksetzen lassen, weil ich einen
Konfigurationsfehler gemacht habe. Danach habe ich Gnome gestartet, welches
mich dann gefragt hat, ob die xorg.conf oder die eigenen Einstellungen ver-
wendet werden sollen. Ich hab dummerweise zweiteres angeklickt und seit dem
kann ich Gnome nur noch in 640x480 starten, weil die xorg.conf nicht mehr
verwendet wird... Aber was nutzt er jetzt? Und wie kann ich das Rückgänig machen?greetz & thx
-
Hm, ich bin kein Gnome-User, aber uU kannst Du das einfach im gnome-control-center wieder umstellen?
-
Hallo,
vielleicht gibt es in deinem Home-Verzeichnis im Ordner .gnome irgendwelche
Config-Files.mfg
v R
-
Nach mehreren Neukonfigurationen der xorg.conf hats dann wieder funktioniert
Leider schaff ich es immernoch nicht etwas anderes als 75hz darzustellen. Ich
hab jetzt mitleerweile die ATI Treiber drauf, der Monitor ist richtig konfiguriert
und ich hab eine Modeline nur mir 100Hz gesetzt. Trotzdem will er nicht. Hat wer
vielleicht ein paar allgemeine Tipps oder braucht ihr noch irgendwelche Daten?Zu den Zweifel in einem älteren Thread, dass Gentoo für einen Linux-Anfänger die
falsche Distri ist: Dadurch, dass ich endlich mal Schritt für Schritt das System
aufgebaut habe, verstehe ich jetzt vieles, was ich bei Suse nie verstanden habe.
Außerdem bin ich auf jeden weiteren Fortschritt, den mein System besser macht,
so stolz, dass mitleerweile ein Rückfall zu Win immer unwahrscheinlicher wird
Man versteht endlich mal den Sinn der ganzen config-Dateien, der init-Scripte
und hat im Gegensatz zu den großen Distris nicht 1000ende von sinnlosen Paketen
drauf, die man gar nicht will.// Edit: Und nachdem ich eben die Screenshots des neuen KDevelops gesehen hab,
weiß ich endgültig, wo mein neues OS-Zuhause ist- gleich installieren
-
*g* Gratulation, damit gehörst Du zu den wenigen Ånfängern, die sich bei Gentoo solange durchbeißen, bis sie damit was neues lernen.
Zeig mal Deine Monitorkonfiguration.
-
Das Problem hat sich auch erledigt. Der Fehler war, dass ich in der Monitor
Konfiguration zwarModeline "1152x864@100" ...
angegeben hatte, aber in der Display-Section das @100 vergessen hatte. Dadurch
hat er natürlich den Mode nicht gefunden und einfach die Default-Setting ge-
nommen.Jetzt bleibt aber ja noch einiges, was eingerichtet werden will: Framebuffer,
Mauskonfiguration,... Aber das Wochenende ist ja lang
-
Was willst Du denn bei Maus und Framebuffer großartig machen?
Das ist eine Sache von vielleicht 10 Minuten, wenn man sich ungeschickt anstellt.