Welche Artikel? - Vorschläge
-
GPC schrieb:
Wir raten eigentlich nur vom VC 6 ab, am VS 2003 mäkeln wir net rum.
Stimmt deshalb will ich ja von VC 6 weg ^^
Aber es wird auch immer wieder geraten doch lieber gleich auf VS2005 umzusteigen bevor man jetzt nochmal auf 2003 umsteigt.GPC schrieb:
Was das andere angeht, ein Artikel à la "from VC 6 to VS 2003/2005" wäre sicherlich nett, aber er muss auch geschrieben werden, und ich stelle mir vor, dass dieser Artikel recht aufwändig zu schreiben wäre. Falls sich jemand dafür findet, wieso nicht...
Aber andersrum: Würdest du dich einarbeiten, könntest du den Artikel schreiben.Deshalb hab ichs ja in den Vorschläge Thread geschrieben ^^. Ich kann ja schlecht sagen "Der Artikel muss in den nächsten 2 Wochen drin sein"
.
Ich hab den Vorschlag nur gepostet weil ich halt auf ein Problem gestoßen bin und hier nach Ideen gesucht wird. Ich wusste ja nicht das man die Idee dann noch in nem Artikel ausformulieren muss :p
-
Taelan schrieb:
GPC schrieb:
Wir raten eigentlich nur vom VC 6 ab, am VS 2003 mäkeln wir net rum.
Stimmt deshalb will ich ja von VC 6 weg ^^
Aber es wird auch immer wieder geraten doch lieber gleich auf VS2005 umzusteigen bevor man jetzt nochmal auf 2003 umsteigt.Just a matter of taste... Wichtig ist nur: Weg vom VC 6
Ich hab den Vorschlag nur gepostet weil ich halt auf ein Problem gestoßen bin und hier nach Ideen gesucht wird.
So ist es auch.
Ich wusste ja nicht das man die Idee dann noch in nem Artikel ausformulieren muss :p
Musst du nicht, aber sofern sich niemand findet, kannst/musst du dich wohl selber damit befassen und könntest dann ja anderen die Arbeit ersparen, indem du einen Artikel schreibst.
-
Design Patterns... Einsatz in Games...
-
Der neue C++ Standart
-
OOP
-
Wie wäre es mit einem kleinen Tutorial über Drag and Drop in einer CListView oder CTreeView?
-
Einen Vergleich von C/C++ Entwicklungsumgebungen für Linux. Weg von einer Linksammlung in der jede Menge halbgares Zeug drinsteht.
-
- unit tests für c++
-
Wie währe es mit Sockt Programmierung
-
Ich würde mich über einen Beitrag zu Threads freuen.
-
Vorschlag schrieb:
Ich würde mich über einen Beitrag zu Threads freuen.
Dann freu dich mal, denn der ist schon in Arbeit.
-
Hätte da noch folgende Vorschläge:
Wie wäre es mit einem kleinen Artikel wo man erklärt bekommt wie man Klassen designd und miteinander in Verbindung bringen. (funktionen in Gruppe/Klassen zusammenfassen und in Verbindung setzen)Was ist eine Wrapperklasse und wie kann man selbst so etwas erstellen.
-
guenni81 schrieb:
Hätte da noch folgende Vorschläge:
Wie wäre es mit einem kleinen Artikel wo man erklärt bekommt wie man Klassen designd und miteinander in Verbindung bringen. (funktionen in Gruppe/Klassen zusammenfassen und in Verbindung setzen)Wie würdest du die Überschrift nennen? Klassendesign?
-
Ja, sowas in die richtung. Könnte natürlich auch "Eigene Klassen designen" oder so ähnlich heißen.
Ist mal so als vorschlag gedacht...
Vielleicht findet sich ja wirklich jemand der so einen Artikel machen würde
-
estartu schrieb:
guenni81 schrieb:
Hätte da noch folgende Vorschläge:
Wie wäre es mit einem kleinen Artikel wo man erklärt bekommt wie man Klassen designd und miteinander in Verbindung bringen. (funktionen in Gruppe/Klassen zusammenfassen und in Verbindung setzen)Wie würdest du die Überschrift nennen? Klassendesign?
Also ich würde dazu "design Patterns" sagen
Patterns-Kategorisierung: Was sie modelieren?
Verhalten
Visitor
Observer
Command
Chain of Responsibility
Template Method
State
Strategy
Multiple VererbungStruktur
Flyweight
Memento
Composite
Decorator
Adapter
Proxy
Bridge
FacadeObjekt Erzeugung
Factory Method
Abstract Factory
Builder
Prototype
SingletonOder meinst du nur, wie man ganz simpel ne Klasse aufbaut?
(Attribute, Konstruktorm, Methoden, Destruktor etc.)
-
Ich hätte mal nen ungewöhlicheren Vorschlag:
"Richtiger Umgang mit der Msdn."
und
"Effektives suchen in der Msdn."Klingt zwar banal, aber viele Leute haben Probleme, etwas zu einem bestimmten Problem zu suchen (und vor allem zu finden), mich eingeschlossen!
PS. Wie währe es wenn man die Artikel und die Diskussion darüber in 2 Verschiedene Forenteile packt.
Also die Aufteilung in:
Die Autoren
Die Artikel
Projekt: C++ Magazin
Über die ArtikelDann könnte man die Artikel immer sofort sperren, denn ich finde die anschließende Disskusion darüber im selben Thread sieht irgendwie immer so zusammengematscht aus und nimmt den Artikel irgendwie ihr schönes Design weg!
-
Andreas XXL schrieb:
Ich hätte mal nen ungewöhlicheren Vorschlag:
"Richtiger Umgang mit der Msdn."
und
"Effektives suchen in der Msdn."Klingt zwar banal, aber viele Leute haben Probleme, etwas zu einem bestimmten Problem zu suchen (und vor allem zu finden), mich eingeschlossen!
Hast du mal den neuen Post in der MFC FAQ angeschaut? Ich hatte dafür neulich "gesammelt". Falls dir was fehlt, mail mir, ich schiebe den dann zurück ins MFC Forum, damit weiterdiskutiert werden kann.
Und hinterher natürlich wieder zurück.PS. Wie währe es wenn man die Artikel und die Diskussion darüber in 2 Verschiedene Forenteile packt.
Also die Aufteilung in:
Die Autoren
Die Artikel
Projekt: C++ Magazin
Über die ArtikelDann könnte man die Artikel immer sofort sperren, denn ich finde die anschließende Disskusion darüber im selben Thread sieht irgendwie immer so zusammengematscht aus und nimmt den Artikel irgendwie ihr schönes Design weg!
Das ist ein interessanter Ansatz - ich denke mal drüber nach.
-
MisterX schrieb:
estartu schrieb:
guenni81 schrieb:
Hätte da noch folgende Vorschläge:
Wie wäre es mit einem kleinen Artikel wo man erklärt bekommt wie man Klassen designd und miteinander in Verbindung bringen. (funktionen in Gruppe/Klassen zusammenfassen und in Verbindung setzen)Wie würdest du die Überschrift nennen? Klassendesign?
Also ich würde dazu "design Patterns" sagen
Dazu steht ja schon ein Stellenangebot.
Guenni? War das gemeint?
-
Design Pattern wäre schon wieder zu speziell. Ich meinte ein kleiner kurs wie man klassen aufbaut, vererbt, zusammenspielen lässt. Die Grundlegenden Dinge halt.
-
Wie fändet ihr einen Artikel, in dem eine Art Compiler/Interpreter für eine BASIC-Variante entwickelt wird?
Wenn Interesse besteht, könnte ich mich daran versuchen. Am liebsten in C, wenn das nichts ausmacht.