C++ Editor gesucht



  • Kann mal einer das Wort "VI" zensieren? Diesen Thread sehe ich schon bis Seite 12, und zwar nur deshalb, weil "VI" genannt wurde. Bitte nicht.....



  • Um wieder zum Thema zurückzukommen:
    Wozu willst Du diese komischen Struktogramm-Editoren? Mit einem stinknormalen Editor oder einer guten IDE entwickelst Du unter normalen Umständen garantiert wesentlich produktiver als mit sowas.



  • CarstenJ schrieb:

    Kann mal einer das Wort "VI" zensieren? Diesen Thread sehe ich schon bis Seite 12, und zwar nur deshalb, weil "VI" genannt wurde. Bitte nicht.....

    Hehe, ich warte drauf bis einer die "VI ist mächtig"-Lawine lostritt 😃 .



  • Ceekay schrieb:

    Ich bin dabei C zu lernen und habe schon kleinere Dos - Programme mit DEV C++ geschrieben.
    Leider wird es sehr unübersichtlich bei größeren Programm und macht auch wenig spass. daher suche ich einen struktureditor ähnlich wie Easycode oder MyFriend.

    Ich würde mich an deiner Stelle erst mal ein wenig mit Code-Design beschäftigen, dann wird es auch nicht so schnell unübersichtlich. Diagramme sollten m.E. nur als Entwurf dienen.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Das stimmt. Es ist wirklich kein Scherz.
    Es ist einfach nur Bloedsinn.

    Wieso, ich programmiere eigentlich nur mit VI und ggc , bis jetzt läuft das alles doch ganz glatt.



  • rgernha schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Das stimmt. Es ist wirklich kein Scherz.
    Es ist einfach nur Bloedsinn.

    Wieso, ich programmiere eigentlich nur mit VI und ggc , bis jetzt läuft das alles doch ganz glatt.

    dass es nicht geht hat ja keiner bestritten. trotzdem ist vi nur was für absolute puristen (aber die lesen auch ihre emails mit'm telnet client).
    topic: ich finde das hier: http://www.scitools.com/ucpp.html
    absolut spitze. leider nicht free, aber bei der testversion kann man ganz easy die zeit zurückstellen.



  • rgernha schrieb:

    Wieso, ich programmiere eigentlich nur mit VI und ggc , bis jetzt läuft das alles doch ganz glatt.

    Das tun viele Leute, aber für einen Anfänger _ist_ das absoluter Blödsinn.
    (Wobei ich persönlich vi auch als Nicht-Anfänger nicht mag, aber das ist eine andere (Offtopic)-Geschichte.)



  • Unter Windows würde ich dir einfach zu MS Visual Studio/C++ raten, wenn Du mit DevC++ nicht zufrieden bist.

    Unter POSIX Systemen KDevelop oder Anjuta.

    @all: Mit dem VI und emacs wird soviel ich weiß der Linux-Kernel und diverse BSD-Kernels entwickelt. Die Programmierer würde ich nicht als Noobs bezeichnen oder die Projekte als klein. 😮



  • 123 schrieb:

    Unter Windows würde ich dir einfach zu MS Visual Studio/C++ raten, wenn Du mit DevC++ nicht zufrieden bist.

    Oder einfach MinGW Developer Studio.

    @all: Mit dem VI und emacs wird soviel ich weiß der Linux-Kernel und diverse BSD-Kernels entwickelt. Die Programmierer würde ich nicht als Noobs bezeichnen oder die Projekte als klein. 😮

    Naja, Unix wurde ursprünglich auch mit ed geschrieben und ich empfehle trotzdem keinem Anfänger, ed zu verwenden. 🙄



  • Hi nman,

    Oder einfach MinGW Developer Studio.

    Das Projekt scheint gestorben zu sein.



  • parinya.ca ist zwar tot, aber mit ein bisschen suchen findet man das MinGW DevStudio schon noch...


Anmelden zum Antworten