(was mit bedingungen) sry mir fällt gerad kein passender titel ein...
-
unteres beispiel funktioniert natürlich nicht ganz, ich wollte die beiden + und - verzweigungen erst dann ausführen wenn sowohl die * und / schleife ganz abgeschlossen sind...
dafür bräucht ich so einen zweiten boolschen wert...
ich wollte das ganze aber einfache oder schneller und mit weniger überprüfungen machen... .float mdas_***(vector<***>& vc) { bool r_f_add = false; for(int x = 0; x < vc.size(); x++) { if(vc[x] == '*') { r_f_add = true; } else r_f_add = false; if(vc[x] == '/') { r_f_add = true; } else r_f_add = false; if(vc[x] == '+' && r_f_add == false) { } if(vc[x] == '-' && r_f_add == false) { } } return xxx; }
-
und + oder - sein kann. Also kannst du einfach zwei Schleifen hintereinanderstellen.
-
könntest du zum bessen verständnis den code umschreiben dann kann ich es mir besser vorstellen.
thx, ich hab nämlich schon deswegen den gesamten inhalt entfernt!BITTE
-
komm schon, ich will doch nur wissen wie ich die letzten beiden if-bed erst nach dem keine '*' '/' chars vorhanden sind., ausführen kann
-
Mach mal langsam. Nur weil ich ein paar Stunden nicht da bin, brauchst du nicht davon auszugehen, dass ich gar nicht mehr antworte.
Ich wüsste nicht, wo ich mich zu undeutlich ausgedrückt hab. Fakt ist, dass du " && r_f_add == false" nicht brauchst. Und du machst eine for-Schleife für das */-Zeugs und eine für +-. Umschreiben macht den Meister
BTW macht dein zweiter else-Zweig wohl nicht ganz was du willst. Lass am besten beide weg.
-
hast recht... mach ne neue for schleife!
thx