Return Taste Ereignishandler für CEdit ?
-
Hi
ich hab leider keinen Ereignishändler für CEdit gefunden, welcher mir erlaubt die Return Taste abzufangen. Unter Eigenschaften ist es doch möglich einzustellen, das das CEdit Steuerelement die Eingabetaste erwartet.
Ich habe jedoch nicht rausgefunden wie das geht bzw. wie man diese Eigenschaft verwenden kann ?
-
das gibts glaub ich gar nicht.
du kannst es so machen (aber return darf dann nicht möglich sein):
- machst ein default-button im dialog
- wenn eingabe gedrückt wird, wird die funktion vom button aufgerufen und dann guckst du ob dein edit den focus hat. wenn ja dann ...
-
Ich hätte das mit der PreTranslateMessage() gemacht.
if(pMsg->message == WM_KEYDOWN) { if(pMsg->wParam == VK_RETURN) { // ... } }
Den Rest wir RSkall gesagt hat...
Gruß
:: NoName ::
-
viele wege führen nach rom.
(musste ich sagen
lol)
-
thx
hat mir geholfen
-
wie schreibe ich die PreTranslateMessage Funktion in die Header datei rein ? WM_KEYDOWN wird in der Message Map irgendwie nicht akzeptiert.
Irgendwie bleibt mein programm in der PreTranslateMessage Funktion hängen
-
wieso willste die PreTranslateMessage in die Headerfile packen ?? (geht ja eh nicht).
Wenn dann könntest du das nur indirekt machen:
eine funktion schreiben, die in die header stecken und in PreTranslateMessage die funktion aufrufen. aber der sinn ... ??aber in der PreTranslateMessage kommen alles messages an, die windows an dein prog sendet, da kannste dir sicher sein
-
PreTranslateMessage ist übrigens eine virtuelle Funktion, die wird automatisch aufgerufen und braucht KEINEN Eintrag in der MessageMap.
-
ich weiss.. jedoch reagiert sie dann auf alles..endlosschleife
mit ON_WM_KEYDOWN() funktionierts nun prima