Raid im Nachhinein
-
Hallo!
Ich habe zwei identische (160 GB) IDE-Festplatten, wovon die eine momanten un-
genutzt ist. Wäre es möglich jetzt noch nach der Installation und ohne Daten-
verlust ein Software-Raid 1 (das Sichere) einzurichten? Wie müsste ich das
anstellen?MfG,
EnERgYzEr
-
Ja!
Partitioniere deine zweite Platte wie die erste, setze den Typ aber auf raidautodetect und formatiere die Partitionen. Mounte alles nacheinander (am besten nach /mnt. Dann kopierst du alles ausser /mnt und /proc nach /mnt.
Lege /mnt/mnt und /mnt/proc per Hand an.
Erzeuge in /mnt/etc die raidtab. Ich weiss nicht wie deine Devices heissen ein Beispiel:raiddev /dev/md0 raid-level 1 nr-raid-disks 2 nr-spare-disks 0 chunk-size 4 persistent-superblock 1 device /dev/hdb1 raid-disk 0 device /dev/hda1 failed-disk 1
Das machst du für jede deine Partitionen. Passe auf der zweiten Platte die fstab an (die richtigen Device-Namen).
Bei deinem Bootloader musst du das root-Device des Kernels auf mdX setzen, je nach dem wie es bei dir heisst. Installiere den Bootloader neu (bei lilo einfach lilo).
Boote neu. Wenn alles glattgegangen ist, bootet alles von der zweiten Platte.
Dann bist du fast fertig.
Setze die Partitionstypen der ersten Platte auch auf raidautodetect. Mach einen Reboot.
Mmmmh, so jetzt kannst du wieder die /etc/raidtab editieren. Ersetze failed-disk
durch raid-disk. Führeraidhotadd /dev/md0 /dev/hda1
aus. Das natürlich für jede deiner Partitionen.
Das müsste schon alles sein.
Ach so in /proc/mdstat steht der Status des Sync-Prozesses der nach raidhostadd startet. Kann bei der Größe ne Weile dauern.
Viel Spass und Glück!Edit:
Die Reboots kannst du dir sparen, die Partitionstabellen kannst du auch mit (bspw.):hdparm -z /dev/hda
neu lesen.
Dein Kernel muss das Software-Raid unterstützen (nicht als Modul!!,geht das überhaupt?).