Boot-Fehler: invalid compressed format (err=1)



  • Hallo!

    Nun hab ichs doch geschafft mein Linux zu schrotten 😞 - Aber ganz von vorne: Ich hab den Kernel neu kompiliert, weil ich den fbsplash miteinbauen wollte. Diesen dann ganz normal ins /boot Verzeichnis kopiert und neugestartet.

    Beim booten taucht dann auch GRUB auf und ich boote dann (die einzige Option) mein Linux. Allerdings taucht dann gleich darauf die Fehlermeldung auf:

    invalid compressed format (err=1)
    System halted.

    Soweit ich herausgefunden habe, kann es wohl daran liegen, dass man ab und zu mal den Bootmanager neueinrichten muss nach einer Kernel-Neukompilation. Allerdings brauchte ich das bislang auch noch nicht machen...

    Ich hab aber leider keine Ahnung, wie ich den Bootmanager denn nun neueinrichten kann (wenn es denn daran liegt) - Zur Verfuegung steht nur die Gentoo Live CD, von der ich auch gerade poste 😞 Meine Platten kann ich von hier aber problemlos mounten.

    Ware super, wenn ihr mir weiterhelfen koennt. Schon mal einen Riesendank im voraus!



  • Hi,

    vielleicht hast du ja selbst schon nachgesehen, aber der Thread sieht mir doch recht vielversprechend aus:
    http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=113178&highlight=invalid+compressed+format+grub



  • Ansonsten irgendeine Rescue starten , und alles in der richtigen Reihenfolge nach
    /mnt mounten. Anschliessend einfach

    chroot /mnt
    

    Dann kannst zumindest mit deiner eigentlichen Umgebung arbeiten.
    Probier mal

    startx
    

    Falls mal irgendwas schiefgeht, eine sehr beruhigende Lösung.

    Hast beim Raid was falsch gemacht? 🙄



  • EnERgYzEr schrieb:

    Soweit ich herausgefunden habe, kann es wohl daran liegen, dass man ab und zu mal den Bootmanager neueinrichten muss nach einer Kernel-Neukompilation. Allerdings brauchte ich das bislang auch noch nicht machen...

    GRUB musst du nicht neu einrichten, es sei denn, du hast die Datei anders benannt als vorher. Dann musst du die Datei /boot/grub/menu.lst bearbeiten. Kann es sein, dass du ausversehen die falsche Datei kopiert hast? Also nich das Kernel, sondern etwas anderes. Die Datei die du nach /boot kopieren muss liegt normaler weise unter /usr/src/linux/arch/i386/boot/bzImage. Kontrollier das mal.



  • ºgrimmsenº® schrieb:

    Ansonsten irgendeine Rescue starten , und alles in der richtigen Reihenfolge nach
    /mnt mounten. Anschliessend einfach

    chroot /mnt
    

    Dann kannst zumindest mit deiner eigentlichen Umgebung arbeiten.
    Probier mal

    startx
    

    Falls mal irgendwas schiefgeht, eine sehr beruhigende Lösung.

    Hast beim Raid was falsch gemacht? 🙄

    Das Raid wars nicht 😉 - das kommt erst noch!

    ProgChild schrieb:

    EnERgYzEr schrieb:

    Soweit ich herausgefunden habe, kann es wohl daran liegen, dass man ab und zu mal den Bootmanager neueinrichten muss nach einer Kernel-Neukompilation. Allerdings brauchte ich das bislang auch noch nicht machen...

    GRUB musst du nicht neu einrichten, es sei denn, du hast die Datei anders benannt als vorher. Dann musst du die Datei /boot/grub/menu.lst bearbeiten. Kann es sein, dass du ausversehen die falsche Datei kopiert hast? Also nich das Kernel, sondern etwas anderes. Die Datei die du nach /boot kopieren muss liegt normaler weise unter /usr/src/linux/arch/i386/boot/bzImage. Kontrollier das mal.

    Das ging schon eher in die richtige Richtung. Anscheinend hat er die Datei
    nicht richtig kopiert, denn die Datei war zwar da mit richtiger Größe, Datum,
    etc. aber als ich sie dann überspielt habe gab es mehrer Dateisystemfehler.
    Anscheinend wirds dringend Zeit fürn Raid 😮

    Nach mehrerem kopieren gings dann aber!

    Danke für die Tipps!



  • hast du per Hand kopiert? So etwas macht man auch einfach nicht! Dafür gibt es make install, der legt dir deinen alten Kernel sogar unter LinuxOLD ab, so dass du in so einem Fall einfach den alten Kernel booten kannst. Naja, wenn du dein altes Kernel-Image überschrieben hat, dürfte nur noch ein richtiges erstellen des neuen Kernels helfen 🙂



  • Das mit dem Kopieren hab ich einfach so aus der Gentoo-Anleitung übernommen. Aber
    dann wäre ein make install natürlich wirklich besser. Muss ich dem dann noch
    angeben, wohin es kopieren soll oder weiß er das von allein?



  • Das weiß er von alleine.



  • Siehe hierzu auch /sbin/installkernel sowie installkernel(8).


Anmelden zum Antworten