bool Funktion mit if auf ture prüfen:



  • bool bRet = Schaltjahr(iYY);
    
    if (bRet)
    .
    .
    .
    

    oder

    if (Schaltjahr(iYY))
    .
    .
    .
    

    elise schrieb:

    zum anderen kannst du in der funktion selber nur einen wert returnen, du brauchst das if else konstrukt nicht unbedingt.

    bool SchaltJahr (int iCheck)
    {
       return ((iCheck % 400) == 0 || (iCheck % 4) == 0);
    }
    


  • @horst2

    nicht imma alles vorsage, dann lernt mensch nüscht 😉 🤡


  • Mod

    ich bezweifle, dass bool schaltjar(int) das macht, was es soll.



  • ohh wie nett so schaut das ganze jetzt viel besser aus DANKE..

    Gibts hier was zumeckern?:

    int IntToStr (string sChange)
    {
       stringstream Str;
       Str << sChange;
       int iChanged;
       Str >> iChanged;
    
       return iChanged;
    }
    

    MfG

    func


  • Mod

    func schrieb:

    ohh wie nett so schaut das ganze jetzt viel besser aus DANKE..

    Gibts hier was zumeckern?:

    int IntToStr (string sChange)
    {
       stringstream Str;
       Str << sChange;
       int iChanged;
       Str >> iChanged;
    
       return iChanged;
    }
    

    MfG

    func

    vermutlich hat die funktion den falschen namen. und eigentlich brauchst du auch keinen ausgewachsenen stringstream, da der stream ja identisch mit einem string ist, den du schon hast:

    int StrToInt (const string& sChange)
    {
       istringstream Str( sChange );
       int iChanged;
       Str >> iChanged;
       return iChanged;
    }
    


  • Schaltjahre sind Jahre, die durch 4 teilbar sind, außer den Jahren die durch 100 aber nicht durch 400 teilbar sind.

    if((x%4 == 0)&&!((x%100==0)&&(x%400!=0)))
       // Schaltjahr
    else
       // kein Schaltjahr
    


  • hast recht aber sollte auch StrToInt heißen. 😃 aber wozu das "const string&" ich übergebe doch nur ein Int. ?!



  • func schrieb:

    hast recht aber sollte auch StrToInt heißen. 😃 aber wozu das "const string&" ich übergebe doch nur ein Int. ?!

    nein, du übergibst ein string-objekt. und damit du das nicht kopieren musst, übergibts du nur eine referenz.


  • Mod

    und weil du den string nicht veränderst, übergibst du eine referenz-to-const, sonst könnte man der funktion auch keine const strings übergeben.



  • Ja danke, jetzt hab ich es geschnalt.

    und @ Vertexwahn Danke. ich hab noch an nem alten stück gearbeitet wo es noch Falsch war danke jetzt arbeite ich wieder an der richtigen/neusten .cpp 😃

    DANKE noch mal an alle für die SCHNELLE hilfe

    (Schön das es Menschen gibt die Helfen wollen.)


Anmelden zum Antworten