Microsoft Netzwerk?!



  • HI,
    welcher Service(Wenn das ein Service ist) ist dafür verantwortlich das sich zwei Computer in einem Netzwerk finden...und angezeigt werden wenn man nach ihnen z.b sucht... 😕

    MFG NetZwerg



  • Bei Windows ist das SMB.



  • HI,
    THX,
    Auf welche Weise kann man mit SMB arbeiten, gibs für SMB bestimmte Funktion, structs...usw...oder gar nichts 😕

    MFG NetZwerg





  • HI,
    SMB ist ein ProtocoL(oder??...war zuerst verwirrt weil es noch etwas anderes gibt was man unter SMB bei MSDN findet)...Ich habe bei MSDN aber nichts Konkretes finden können , was erklärt wie 2 Computer die Kommunication unter einander starten...denn eingentlich sollten sie ohne diesen Servies nichts von einander wissen...oder??...
    Ich möchte dieses wissen , da ich einen "Netzwerg Pc" simulieren möchte...also erstmal "ganz" "einfach". Wenn ich das Programm laufen lasse ,dann findet mein Computer einen zusätzlichen Pc neben den anderen im Netzwerk...
    Bin ich da richtig bei SMB oder ganz und gar auf dem Holzweg?
    Und wenn gibs da überhaupt einen weg??

    MFG NetZwerg

    _____________________________________________________________________
    Bitte nicht auf Rechtschreibfehler achten 😉



  • Hat keiner eine Idee oder einen Vorschlag??

    MFG NetZwerg



  • Microsoft rückt keine Informationen über SMB raus. Das Protokoll ist proprietär. Die EU verlangt glaube ich, dass MS diese Dokumente rausgeben muss, aber wie weit das ist, weiß ich nicht.

    Das Samba Projekt hat aber das SMB Protokoll reverse enginered. Vielleicht findest du da etwas
    http://us2.samba.org/samba/



  • NetZwerg schrieb:

    HI,
    SMB ist ein ProtocoL(oder??...war zuerst verwirrt weil es noch etwas anderes gibt was man unter SMB bei MSDN findet)...Ich habe bei MSDN aber nichts Konkretes finden können , was erklärt wie 2 Computer die Kommunication unter einander starten...denn eingentlich sollten sie ohne diesen Servies nichts von einander wissen...oder??...
    Ich möchte dieses wissen , da ich einen "Netzwerg Pc" simulieren möchte...also erstmal "ganz" "einfach". Wenn ich das Programm laufen lasse ,dann findet mein Computer einen zusätzlichen Pc neben den anderen im Netzwerk...
    Bin ich da richtig bei SMB oder ganz und gar auf dem Holzweg?
    Und wenn gibs da überhaupt einen weg??

    ich vermute fast du suchst nach sockets, aber ich kann dich auch missverstanden haben.

    siehe http://www.sockets.com/ , http://www.lowtek.com/sockets/
    oder auch http://www.ecst.csuchico.edu/~beej/guide/net/html/



  • Hi,
    Ich glaub du hast mich missverstanden...
    Ich suche nach einer Möglichkeit einen Pc im Netzwerk vorzutäuschen...
    Also wenn ich ein Programm starte, das der Computer sich selber und einen Computer der duch das Programm simuliert wird findet...
    Das Programm soll erstmal alles auflisten was er empfängt also alles was auch ein "normaler" Computer der sich im netzwerk befindet empfängt...und halt auch das nötigste zurücksenden so das er halt wenn man auf "Computer suchen.." klickt neben dem eigentlichem Pc noch den Pc vom programm simuliert mit namen Auflistet...

    MFG NetZwerg


Anmelden zum Antworten