Empfehlung für X File Manager?



  • Check mal die Rechte von su.

    ls -l /bin/su
    

    Vielleicht musst du den User ist in die Gruppe tun, die su ausführen darf. (Unter manchen Systemen heißt diese glaub ich wheel)



  • EnERgYzEr schrieb:

    So - mein Linux wird langsam immer besser 😉 👍

    Was fehlt ist noch ein schöner Datei Manager für die grafische Oberfläche. Dieser
    Nautilus von Gnome ist ja nicht lange auszuhalten. Ich dachte da an was ähnliches,
    wie den Total Commander unter Windows. Also mit Split-Ansicht und allen nur
    erdenklichen Funktionalitäten. Könnt ihr hier vielleicht eine Empfehlung aus-
    sprechen?

    konqueror. Da kannst du dir die Ansicht splitten wie du lustig bist.



  • Gib mal "which su" ein. Liegt "su" im "/usr/sbin"-Verzeichnis, meld Dich als Root an und mach "chmod -R /usr/sbin 755" oder sowas, damit Group-/World-Read und -Execute-Rechte gesetzt sind, oder nimm mode "750" statt "755", damit wenigstens die gleiche Gruppe Read- und Execute-Rechte hat. Dann muss aber Dein Benutzer in derselben Gruppe wie "root" sein.

    Was den FileManager angeht, probier mal xfce4 als Oberflaeche.

    Uebrigens: Ich suche einen CDE-aehnlichen FileManager, mit dreigeteiltem Directory-Abschnitt, und Icons, so was wie DDT, welches sich leider auf meiner Kiste nicht compilieren laesst.



  • ProgChild schrieb:

    Check mal die Rechte von su.

    ls -l /bin/su
    

    Vielleicht musst du den User ist in die Gruppe tun, die su ausführen darf. (Unter manchen Systemen heißt diese glaub ich wheel)

    Wunderbar - der wars. Aber wieso man die Gruppe wheel nennt 😕

    Power Off schrieb:

    Was den FileManager angeht, probier mal xfce4 als Oberflaeche.

    xfce4 sieht ja ganz schön aus, aber ich würde schon gerne eine richtige Desktop
    Umgebung ala Gnome behalten, da ich auf Copy&Paste zwischen den Anwendungen, etc.
    nicht verzichten will



  • kde hat den konqueror, der ist imho am besten unter den grafischen.
    wurde ja schon gesagt, kann auch beliebig die fenster splitten usw.



  • Den Konqueror werde ich aber wahrscheinlich nicht unter Gnome zum Laufen bekommen,
    oder? Wollte eigentlich bei Gnome bleiben, weil mir das doch wesentlich unver-
    spielter und schneller vorkommt.

    Aber es wird doch sonst auch noch irgendwas geben... Unter Windows wird man damit
    ja zugeworfen 😉



  • der konqueror läuft auch unter gnome... aber unter kde passts natürlich besser rein.

    ganz viele andere, mehr oder weniger gute -> http://freshmeat.net

    zb. rox



  • Hier mal ein paar Links:
    http://xnc.dubna.su/
    http://www.ibiblio.org/mc/
    http://sourceforge.net/projects/pcmm

    Kenne davon aber nur den Midnight Commander (sieht aus wie der Norton Commander).



  • EnERgYzEr schrieb:

    xfce4 sieht ja ganz schön aus, aber ich würde schon gerne eine richtige Desktop Umgebung ala Gnome behalten, da ich auf Copy&Paste zwischen den Anwendungen, etc. nicht verzichten will

    XFCE ist eine richtige Desktop-Umgebung und C&P zwischen unterschiedlichen Anwendungen geht auch wunderbar mit rohem X ganz ohne Windowmanager.

    Ich selbst verwende - spätestens seit ich zsh habe - praktisch keine Filemanager mehr, aber wenn ich das tue, dann meistens einfach den MidnightCommander, an den kommt bis jetzt für mich kein grafischer Filemanager heran. 👍



  • Hallo!

    Mein Lieblingsfilemanager ist der Krusader, der hat eine Twinview, und wenn man die Einstellungen umändert ist der sogar benutzbar!
    Link: http://krusader.sourceforge.net/


Anmelden zum Antworten