Übersetzung - Stroustrup???
-
nimm das original
-
...wahrscheinlich fragt er, weil er des Englischen nicht so mächtig ist?!
-
Ich finde das man sich erst sehr an das geschriebene gewöhnen muss.
Es ist "_sehr_ deutsch", für meinen Geschmack "zu deutsch"
Aber das ist Ansichtssache
MfG Vinzenz Feenstra aka evilissimo
-
Hem, also ich weiß nicht welches problem ihr mit der deutschen Sprache habt? Ich habe das Buch und finde es voll i.O.
-
Naja, des Englischen mächtig bin ich schon, bloß irgendwo stand das da auch teilweise philosophische Denkweisen vorkommen, was mir dann wiederum wahrscheinlich schon Probleme bereiten würde.
-
Psirus schrieb:
Naja, des Englischen mächtig bin ich schon, bloß irgendwo stand das da auch teilweise philosophische Denkweisen vorkommen...
Dann ist es vermutlich erst recht besser, sowas im Original zu lesen
-
Ich hab die deutsche Version und mir viel da nichts negatives aus.
-
Ich hatte einne englische Version geliehen bevor ich mir die deutsche gekauft habe. Einen großen Unterschied konnte ich nicht feststellen, außer, dass die deutsche billiger war.
-
Oftmals imho übertriebene 1337ness, sich die Originale für mehr Geld anzuschaffen. Ausgenommen sind Werke, deren Übersetzung extrem _fehlerhaft_ ist.
-
Ich weiß zwar nicht was 1377ness heißt, aber ich wollte es nur nicht ausprechen, sonst fühlen sich einige beleidigt.
-
Was hat es denn mit 1337ness zu tun einen Text im Original zu lesen? Manchmal geht viel persönlicher Stil des Autors bei der Übersetzung verloren.