Datei ausdrucken



  • Habe eine Datenbank binär gespeichert.
    Hier können bestimmte daten gewählt werden, jene werden als Worddokument gespeichert.

    Wie kann man gleich die gewählten Daten ausdrucken,
    ohne sie in word zu speichern und dort den Druckbefehl zu geben? 😕

    Lerne C++ erst seit 2 Jahren.

    Vielen Dank für eure Hilfe! :p
    mfg zoetti1



  • zoetti1 schrieb:

    Lerne C++ erst seit 2 Jahren.

    sollte man das da aber nicht bringen?



  • sollte man das da aber nicht bringen?

    Na dann, verrate ihm doch gerade wie man Word-Dokumente ohne Word, mit allen
    Formatierungen versteht sich, ausdruckt. 😋



  • Redhead schrieb:

    sollte man das da aber nicht bringen?

    Na dann, verrate ihm doch gerade wie man Word-Dokumente ohne Word, mit allen
    Formatierungen versteht sich, ausdruckt. 😋

    von formatierung hat er nix gesagt 😉

    Aber einfach nen druckbefehl nach 2 jahren....nagut, wenn man es noch NIE gebraucht hat ok!

    Sry war nich böse gemeind 🙂



  • 5er1al schrieb:

    Redhead schrieb:

    sollte man das da aber nicht bringen?

    Na dann, verrate ihm doch gerade wie man Word-Dokumente ohne Word, mit allen
    Formatierungen versteht sich, ausdruckt. 😋

    von formatierung hat er nix gesagt 😉

    Aber einfach nen druckbefehl nach 2 jahren....nagut, wenn man es noch NIE gebraucht hat ok!

    Sry war nich böse gemeind 🙂

    und übrigens wollte er auch keine Worddokumente ansich drucken...

    [Edit] oops, hab wohl ausversehen auf zitieren, statt editieren geklickt.. 🙄



  • tut mir leid;
    hab druckbefehl noch nie ausgeführt,
    ich mein natürlich mit dem c-programm.

    übrigens: kann man mit dem c programm auch formatierungen vornehmen oder bilder einfügen, alles übers c programm? 🙂

    mfg zoetti1



  • zoetti1 schrieb:

    tut mir leid;
    hab druckbefehl noch nie ausgeführt,
    ich mein natürlich mit dem c-programm.

    übrigens: kann man mit dem c programm auch formatierungen vornehmen oder bilder einfügen, alles übers c programm? 🙂

    mfg zoetti1

    du lernst nie im leben c++ seit 2 jahren, sonst wüsstest du die antwort^^



  • uhm....

    a) mit reinem C/C++ geht das nicht
    b) ich denk in der msdn (http://msdn.microsoft.com ) wirst du was finden, was dir weiterhilft... schliesslich kann man ja mit jedem VBScript Word fernsteuern 😉
    c) *verkneif* 😉



  • Word hört sich nach Windows an. Benutz einfach die WinAPI.

    Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!



  • Ja, genau, mit dem Windows API und dann ab geht die Post! 😉

    zoetti1: um es ganz klar zu sagen: vergiss es. Oder besorg Dir eine Library zum einlesen von Word-Dokumenten. Du kannst es aber auch einfacher haben: Speichere die Selektion nicht als Word-Dokument, sondern als CSV-Datei. Dann kannst Du das Ganze sogar in C programmieren, und kannst das ++ getrost weglassen. Aber um den Windows API wirst Du beim Drucken unter Windows nicht drumrumkommen. Drucker-Device-Context erzeugen, und die Daten dort reinmalen, fertig! Alles eine Sache von unter 2.000 Programmzeilen. 😉



  • na gut,
    trotzdem vielen dank.

    muss das glaub ich wirklich lassen,
    weiß ja nicht mal was Win API ist??

    Habs jetzt wenigstens so gemacht, dass die Daten in word gespeichert werden,
    und anschließend die Datei geöffnet wird.

    Dann muss der Anwender halt noch den Druck-Button klicken, und kann auch noch was an der Formatierung vornehmen wenn er will.

    Aber was anderes:

    Kann man auf doc einen Text speichern, der formatiert, z.B. größer geschrieben(Überschrift) ist vom CProgramm aus?

    Vielen Dank sonst für eure Antworten
    mfg Zoetti1



  • zoetti1 schrieb:

    weiß ja nicht mal was Win API ist??

    Was hast du denn 2 Jahre lang programmiert, wenn du nicht WinAPI kennst? 🙂



  • programme, aber nur mit c.
    Ist meine erste sprache und deswegen musste ich zuerst mal lernen wies programmieren überhaupt funktioniert usw.
    aber was ist denn win api nun?


Anmelden zum Antworten