A
Martin Richter schrieb:
Wenn ID ein Auto-Inc Key ist, dann darfst Du ihn nicht schreiben!
Der SQL Server will diese ID selbst vergeben.
Ja, die ID ist ein auto-increment-key. Wenn ich den Member allerdings mit einem Wert belege, dann scheint das trotzdem zu gehen.
Zu dem anderen Problem: ich habe jetzt mit dem Assistenten im bestehenden Projekt nochmal eine Accessor-Klasse erstellt. Wenn ich nur Datenbankfelder habe, die aus Zeichenketten bestehen, kann ich in die Datenbank schreiben, habe aber das Problem wie mein Vorposter, dass da was abgeschnitten wird (und zwar immer exakt die Hälfte). Jetzt hab ich ein Unicode-Projekt und auch die Datenfelder sind vom Typ nvarchar(50), der Datentyp des Accessors ist vom Typ TCHAR [51]. Die Länge wird korrekt ermittelt. Setze ich manuell einen anderen Wert dann schlägt die Transaktion fehl (E_FAIL). Das Problem liegt mit Sicherheit daran, dass ja Unicodezeichen zur Darstellung mehr Bytes benötigen. Allerdings weiß ich nicht, wo ich da ansetzen soll.