A
Okay, das mit dem "#define WINVER 0x500" (w2k) habe ich mittlerwweile auch gemacht, das Ulkige ist, dass man die Definition in der stdafx, in der Datei der Dialogklasse und der Applikationklasse machen musste, ehe der Compiler da Ruhe gegeben hat.
@gast
Das andere Problem ist damit aber leider überhaupt nicht gelöst! Wie man in dem Posting sieht, meckert der Linker an Bibliotheken rum, die in den Eingenschaften des Projekts a u s g e s c h l o s s e n sind. Sie werden offensichtlich trotzdem mitreingenommen. Egal ob es die Erstellung der Debug oder der Release-Version ist, der Linker moniert die Doppeldeklaration in Bibliotheken, die jeweils ignoriert werden sollen.
Zu diesem Zweck sind die entsprechenden Lib's in den "Eigenschaften | Linker | Eingabe | Bibliothek ignorieren" eingetragen. Unter VC 6 hat das auch immer getan, bei dieser IDE aber irgendwie nicht.
Was muss noch getan werden, damit er die Lib's auch tatsächlich ausschließt?
Danke für eure Hilfen
arni