H
Ich dachte erst auch da passiert nichts, doch dann habe ich mal in der Datei ein paar Zeilen geschrieben, und bemerkt, das mein Drucker die ränder verschluckt.
Demnach waren die ersten beiden Zeilen und der erste Buchstabe einfach nicht da.
Habe es so gelöst!
// Ausdruck des Dokuments starten
if(dcPrint.StartDoc(&myPrintJob) >= 0)
{
//Eine Seite beginnen
dcPrint.StartPage();
//Platzbedarf der längsten Zeile ermitteln
CSize Groesse = dcPrint.GetTextExtent(sMaxLength);
//Rechteck erstellen
//Maximale Zeilenlänge steht in Groesse.cx
//Maximale Dokumentlänge ist Groesse einer Zeile mal
//Anzahl der Zeilen (Groesse.cy*iZeilen)
CRect SeiteGroesse(50,200,Groesse.cx+50,Groesse.cy*iZeilen+200);
// 50 und 200 sind meine verschlukten Ränder
Jetzt ist für mich nurnoch interessant wie ich diesen Dialog umgehe, damit automatisch gedruckt wir.
Sprich: Ich drücke In meiner Anwendung auf DRUCKEN und ohne weitere Nachfrage wird gedruckt.
Wie geht das?