V
Hallo BigMama,
vor allem würde ich das Problem mal "reduzieren". Also wenn du mit dem Schreiben von Dateien Probleme hast, dann würde ich das erstmal "fokusieren" und den (bereits mehrfach erwähnten) Ordnerscheiss mal weglassen.
Ich frage mich z.B., was es hiermit
UpdateData( TRUE );
_tcscpy( strSchreiben, m_strText );
CFile dateiSchreiben( m_strPfad + "\\" + m_strZufallszahl + "OGS" + "\\" + Name, CFile::modeCreate | CFile::modeWrite );
dateiSchreiben.Write( strSchreiben, sizeof( strSchreiben ) );
dateiSchreiben.Close();
auf sich hat?? Vor allem das _tsccpy hab ich noch nie gebraucht. Und wenn es eh ein TextFile werden soll, dann nimm lieber CStdioFile. Dann schreibt sichs leichter - nämlich so:
void CMainFrame::OnBearbeitenWriteFile()
{
// TODO: Code für Befehlsbehandlungsroutine hier einfügen
CFileException error;
CStdioFile dummy;
dummy.Open("dummy.txt", CFile::modeCreate|CFile::modeWrite, &error);
if (error.m_cause)
{
error.ReportError();
}
else
{
CString intoFile = "Das ist der String der da nacher rein muss!!";
dummy.WriteString(intoFile);
dummy.Close();
}
}
Wenn das dann mal klappt, dann würde ich mir was Nettes für den (bereits mehrfach erwähnten) Ordnerscheiss einfallen lassen.
Also quasi immer schön der Reihe nach...
Grüße, Volle.
P.S.: Verrätst du auch, für was das alles gut ist. Würde mich ja schon interessieren...