?
In diesem Fall helfen die von mir beschriebenen Tips nicht, leider!.
Dein Programm läuft ja ohne Probleme auf verschiedenen Rechner. Auch wir haben dieses Problem von Fall zu Fall.
Folgende Tips:
1.) War auf dem Rechner schon einmal ein Programm installiert, welches mit
Borland Compilern erzeugt wurde ?
In einem solchen Fall prüfen, ob es im Installverzeichniss bzw. fast noch wichtiger im Windowsverzeichnis ältere *.bpl oder *.dll Dateien liegen.
2.) Wenn Dein Programm eine DB-Anwendung ist, sind auch die aktuellesten DB-Treiber (Bsp.Firebird GDS32.DLL und FBClient.DLL) installiert.
3.)Folgendes ist kein allgemeines Blah,Blah sonder hat mir geholfen einen merkwürdigen Fehler zu finden:
Setze an verchiedenen Stellen (Konstruktor, OnCreate,eventuelle Init-Routine)
entweder eine MessageBox oder einen Trace-Mechaninsmus der die entsprechenden Stellen in eine Datei schreibt. Damit kannst Du verfolgen wo in etwa dein Programm abbricht.
In einer meiner Anwendungen hatte ich z.B. einen RAS-Service implementiert und bei der Auflsitung aller RAS-Devices brach mein Programm mit Zugriffsverletzung ab, wenn eine LAN-Karte installiert war und keine IP-Adresse eingetragen war. Da dieses bei uns nur bei wenigen Laptops gegeben war, kannst Du Dir vorstellen wie Mühsam die Fehlersuche war.
Wenn Du den Fehler finden solltest, wäre es schön wenn Du im Forum die Ursachen erhklären könntest.
Frohes Debuggen
Gerhard