J
Spieleprogrammierer schrieb:
Und Junix, so viel resourcen braucht sone Menüleiste nun auch wieder nicht.
Kleinvieh macht auch mist... Wenn man erst mal mit der Denkensweise anfängt, dann gehts weiter mit "och da das bischen braucht auch keine Ressourcen und das auch nicht und das und das... und all die Abrundungsfehler rächen sich dann klammheimlich...
Es ist durchaus nicht verboten auf guten Stil zu achten und mit Ressourcen sparsam umzugehen... leider sehen das die wenigsten so. Es täte vielen Windows-Software-Entwicklern ganz gut, sie müssten sich mal mit den Beschränkten Ressourcen und der beschränkten Power eines Embeddedsystems zurecht finden.... das gäb ne ganz neue Dimension.
Spieleprogrammierer schrieb:
aber solange ich das Programm nur für mich mache, gehts ja.
Hier muss ich natürlich die Frage stellen wieso jeder das Gefühl hat, wenn er für sich selber wurschtelt, muss er einen Stilbruch begehen. Wieso muss man zwei Stile und zwei Denkensweisen pflegen? Wieso kann man nicht einfach generell sich bemühen den selben Stil in der Arbeit und beim Eigenbau zu pflegen?
Spieleprogrammierer schrieb:
Und übrigens Junix, der Gedanke kam nicht aus meiner Ausbildung. Gehst du in den Ferien zur Berufsschule?
Ne, ich geh schon länger garnicht mehr auf die Berufsschule, da die der Meinung gewesen sind, sie könnten mich mit dipl. nach Hause schicken und ich könne das was ich können muss...
-junix