A
apiuser schrieb:
Naja, wenn ich die Komponenten von .NET WinForms überfliege, scheint mir es so, als hätte die VCL noch immer ein ganzes Stückchen mehr Komponenten als WinForms zu bieten.
Grundsätzlich ist die Anzahl eher nebensächlich, Qualität und ggf. auch Kombinationsmöglichkeiten spielen auch eine Rolle. Wenn man meint, das Anwendungen nur per zusammen klicken erstellt werden sollten, magst du mit der VCL vielleicht recht haben (spätestens wenn das Erscheinungsbild wichtig ist, die Funktionalitäten nicht reichen, wird es aber leicht teuer).
Nehmen wir mal ein anderes Extrembeispiel: WPF und Silverlight. Auf den ersten Blick gibt sehr wenige Controls. Wenn man sich aber damit beschäftigt stellt man fest das jedes Control mit einem Anderen beliebig kombiniert werden kann. Nachteil ist natürlich das man es nicht gleich auf dem Präsentierteller geliefert bekommt.
Ein Reiner Vergleich der Komponentenanzahl ist daher Unsinn (Von Qualitätsaspekten mal ganz abgesehen). Such dir das womit du langfristig meinst am besten zu fahren (und wenn du VCL nimmst, solltest du dir überlegen ob Delphi nicht die bessere Wahl ist...).