G
Du scheinst nicht genau zu wissen, was FloodFill genau macht.
Deine Annahme:
Alle weißen Bereiche werden mit der gewünschten Farbe gefüllt.
Richtigstellung (Bei fsBorder):
Von dem Punkt ausgehend, den du angibst, werden alle umliegenden Punkte solange umgefärbt, solange die fsBorder-Farbe nicht auftritt. Wenn also mehrere weiße Flächen vorhanden sind, diese aber durch die fsBorder-Farbe voneinander getrennt werden, so kannts du nicht mit einem einzigen FloodFill-Befehl alles umfärben. Du müßtest alle weißen Flächen lokalisieren und in ihnen dann jeweils 'nen FloodFill durchführen... ...oder du machst es auf anderem Wege
P.S.: Mit der Koordinatenangabe (0|0) muss es auch gehen. Bei deiner Methode sollte dieser Punkt natürlich nicht die fsBorder-Farbe haben.