_
Hi,
It0101 schrieb:
Manchmal hilft es auch, wirklich alle Includes in nur einer Header-Datei zu lagern. Und dann in jedem Source-File nur diese eine Header-Datei zu includen. Habe mit der Taktik eigentlich immer alles hinbekommen.
Ja, so etwas habe ich grundlegend versucht, indem ich versucht habe alle kritischen Header bereits in der richtigen Reihenfolge in der Main-Header-File zu inkludieren und danach können sie ja auftauchen wie sie wollen, weil es eh keinen Inklude mehr gibt.
Wie audacia aber schon sagte, hilft das in diesem Fall leider nicht.
Naja, nachdem ich mir nun alle Konflikte mal genauer angeschaut habe, konnte ich sie durch Modifikationen in den Originalheadern (nicht schön, aber was will man machen) beheben und das Baby rennt wieder
Vielen Dank und schönen Gruß