A
NewComp schrieb:
Ich wollte erstmal einfach ausprobieren und 3D Linien, 3D Punkte und Objekte per Runtime zusammenstellen und animieren. Zur Designzeit benötige ich da eigentlich nichts.
Okay, dann sind deine Anforderungen wirklich recht anders als die meinigen; ich wußte schon, was ich brauchte, und ich wollte nur eine sehr beschränkte Untermenge an Komponenten.
Du könntest das entweder in Delphi machen (schaffst du schon es gibt ja auch zahlreiche Beispiele, und viele Dinge sind in Delphi viel einfacher/schöner als in C++), etwas C++-artigeres benutzen (SFML oder so, keine Ahnung) oder eben GLScene so lange massieren, bis du es im C++Builder verwenden kannst. Aber selbst wenn du das geschafft haben solltest, wird die Kompilierzeit wird schwer beeinträchtigt, wenn du all die GLScene-Header einbinden mußt. Und in der Zeit, die du dann auf den Compiler warten mußt, hättest du auch Delphi lernen können